Banana Bread (vegan)

Typisch, es ist Sonntag Abend und ich hatte mal wieder zu viele Bananen gekauft. Wenn ich schon das ganze Wochenende Vorlesungen habe, dann sollte brauche ich doch etwas für den Hunger Zwischendurch. Keine Einzige habe ich gegessen und somit waren ein paar traurige Bananen im Obstkorb, die dringend Aufmerksamkeit haben wollten. Ein Banana Bread wollte ich schon lange ausprobieren und ich dachte nicht, dass es sooo gut schmeckt 😀  

Banana Bread mit Schokostreusel

Zutaten 3 reife Bananen 120 ml Öl 80 ml Haselnussmilch 1 TL Vanillepaste 150g Rohrzucker 1/2 Pkg. Backpulver Prise Salz 190g Dinkelvollkornmehl 1 EL Stärke Schokostreusel Zubereitung Das Backrohr auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen. Die Bananen mit dem Öl, der Haselnussmilch und der Vanillepaste mit dem Mixer pürieren. Danach den Rohrzucker und das Salz einrühren. Zum Schluss das Mehl, das Backpulver und die Stärke dazugeben und schnell zu einer glatten Masse verrühren. Nun noch die Schokostreusel unterheben und den Teig in die Kastenform füllen. Ca. 50-60 Minuten backen. Danach etwas in der Form auskühlen lassen. Erst dann vorsichtig stürzen.

Ich liebe schnelle und einfache Rezepte, vor allem wenn sie so gut ankommen. 🙂

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!