Birnen-Rosmarin Tarte (vegan)

Ich war mal wieder bei lieben Freunden zum Grillen eingeladen und bei solchen Einladungen bringe ich am liebsten ein süßes Gastgeschenk mit. Allerdings fällt mir sowas meistens kurzfristig ein und dann heißt es kreativ werden, mit den Zutaten die zu Hause sind. 🙂


Birnen-Rosmarin Tarte (vegan)
 
Zutaten
  • 200g Mehl
  • 110g Butter, pflanzl.
  • 2 EL Kakaopulver
  • 70 g Rohrzucker
  • 3 EL Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • Rohrzucker für die Form
  • 5 Birnen (je nach Größe und wie dick die Spalten geschnitten werden, braucht man mehr oder weniger)
  • 1 großer Zweig Rosmarin
Zubereitung
  1. Alle Zutaten für den Teig zügig kneten und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Zuerst das Backrohr auf 220 °C mit Grillfunktion vorheizen
  3. Die Birnen schälen und in Spalten schneiden. Den Rosmarin fein hacken.
  4. Die Tarteform einfetten und den Rohrzucker auf den Boden verteilen. Danach im Backrohr schmelzen lassen. Achtung aufpassen, es kann sehr schnell verbrennen.
  5. Danach die Tarteform aus dem Backrohr nehmen und die Hitze auf 200 °C reduzieren.
  6. Den Rosmarin auf dem Zucker verteilen und danach die Birnen schön legen.
  7. Den Teig ausrollen, über die Birnen legen und leiht andrücken.
  8. Ca. 20 Minuten backen.
  9. Die fertige Tarte aus dem Backrohr nehmen und auf einen Teller stürzen.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!