Blitzrezept: Erdbeer-Baileys-Taschen … (vegan)

Mit diesem Rezept führe ich eine neue Kategorie auf meinem Blog ein, die Blitzrezepte. 🙂 Diese zeichnen sich durch wenige Zutaten und einfache und sehr schnelle Umsetzung aus. Das heutige Rezept habe ich für einen spontanen Besuch gemacht. Im Kühlschrank waren eine Packung Blätterteig, Erdbeeren und eine angebrochene Flasche veganer Baileys. Irgendwie dachte ich mir, dass das eine gute Kombination ist und das Feedback hat meine Einschätzung bestätigt. 🙂 Ich würde mich sehr über Feedback bzgl. der neuen Kategorie freuen.


5.0 from 1 reviews
Erdbeer-Baileys-Taschen
 
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Solltet ihr keinen Baileys zu Hause haben, geht auch zB Milch.
Zutaten
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 Pkg. Vanillepudding
  • Reissirup nach Geschmack
  • ca. 30 ml Baileys (vegan)
  • Prise Salz
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Die Erdbeeren klein schneiden und mit den restlichen Zutaten vermischen.
  3. Den Blätterteig ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden.
  4. Die Füllung darauf verteilen und die Teigstücke zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder gut verschließen. Wenn gerade offen, die Taschen mit etwas Sojamilch bestreichen, dann bekommen sie eine schöne Färbung, ähnlich wie früher mit Eigelb 😉
  5. Danach das Backblech in das Backrohr schieben und so lange backen, bis die Taschen goldgelb sind.
  6. Auskühlen lassen, die Füllung ist sehr heiß und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
3.5.3208

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!