Bohnenbrownies mit Brombeeren … (vegan)

In letzter Zeit ist wieder viel los bei mir und ich brauche immer wieder Nervennahrung. Um dann nicht Unmengen von ungesunden Süßigkeiten zu essen, backe ich mir lieber gesündere Alternativen. Die letzte Kreation waren Bohnenbrownies mit Brombeeren. Bei mir im Garten sind schon die Brombeeren reif und somit wollte ich die ersten Früchte gleich verarbeiten. Die Kombination von dunkler Schokolade und Brombeeren liebe ich einfach. Um den Proteingehalt der Brownies noch etwas zu steigern, habe ich die Mehlmenge zum Teil mit Backprotein ersetzt. Ihr könnt das aber auch weglassen und einfach mehr Mehl verwenden. 🙂

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.


Bohnenbrownies mit Brombeeren
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamt
 
Hafermehl oder Haferflocken, die ihr selbst im Mixer zu Mehl verarbeitet. Statt schwarzer Tahin kann man auch normales Tahin verwenden.
Portionen: 9
Zutaten
  • 50 g Hafermehl
  • 30 g Backprotein
  • 30 g Kakao, ungesüßt
  • 250 g Kidneybohnen, abgetropft
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g dunkler Schokolade, zuckerfrei
  • 30 g Tahin, schwarz
  • 100 ml Haferdrink
  • 70 g Kokosblütensirup
  • 70 g Xylith
  • Prise Salz
  • 70 g Brombeeren
  • etwas Schokolade als Deko
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine kleine Form mit Backpapier auslegen.
  2. Für die Brownies zuerst die Schokolade schmelzen. Die Bohnen mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse pürieren.
  3. Die restlichen Zutaten dazugeben (bis auf die Brombeeren) und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig in die Form füllen. Die Brombeeren darauf verteilen und ca. 25 Minuten backen.
  5. Die Brownies auskühlen lassen. In der Zwischenzeit etwas Schokolade schmelzen und damit den ausgekühlten Brownie dekorieren.
Nährwerte
Portion: 1 Kalorien: 182 Fett: 6,5 Ungesättigte Fettsäuren: 0,3 Kohlehydrate: 25,1 Zucker: 5,3 Eiweiß: 7,5
3.5.3208
Weitere Brownierezepte:

Bohnen-B

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!