Buchteln mit Birnen und Buchweizen (vegan)

Buchteln gehören zu meinen Lieblingsmehlspeisen. Ich probiere hier immer wieder gerne Neues aus, egal ob bei der Füllung oder beim Teig. Dieses Mal habe ich an beidem etwas anderes probiert. Beim Germteig habe ich einen Teil der Mehlmenge mit Buchweizenmehl ersetzt. Die Füllung sind mit Vanille marinierte Birnen. 🙂


5.0 from 1 reviews
Buchteln mit Birnen und Buchweizen (vegan)
 
Zutaten
  • Teig:
  • 400g Dinkelmehl
  • 100g Buchweizenmehl
  • 2 Pkg. Trockengerm
  • 60g Rohrzucker
  • 60g Butter, pflanzlich
  • 250 ml Mandelmilch
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • 3 reife Birnen
  • ¼ TL gemahlene Vanille
  • Kokosblütensirup, nach Geschmack
Zubereitung
  1. Für den Germteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Für die Füllung, die Birnen schälen und sehr klein schneiden. Die Vanille dazugeben und mit dem Kokosblütensirup abschmecken.
  3. Eine Form einfetten und bemehlen.
  4. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, kurz durchkneten und in Stücke schneiden. Die Teigkugeln flach drücken, füllen und gut verschließen. Danach mit genügend Abstand in die Form geben und ca. 15 gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  6. Die Buchteln ca 25 Minuten backen. Sie sollen von außen eine schöne goldbraune Farbe haben.
  7. Mit Staubzucker bestreuen und am besten noch leicht warm genießen 🙂
  8. Besonders gut passt eine Vanillesoße oder ein Vanilleeis dazu 🙂
3.5.3208

Teilen mit:

3 Kommentare

    1. Danke für deine Nachricht. Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich persönlich mag den Geschmack von Kokos nicht und habe daher noch nie mit einer Kokos/Kokos-Reis-Milch gebacken. Probiere es einfach aus und stimme die Füllung auf den Kokosgeschmack etwas ab. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.