Cheesecake … (vegan)

Einer meiner Lieblingskuchen sind Cheesecakes. Es gibt hier ja schon einige Rezepte. Nun wollte ich eine Variante haben die reich an Proteinen ist und zu meiner Ernährung passt. Also habe ich ein bisschen ausprobiert und schlussendlich die perfekte Konsistenz und Geschmack für mich bekommen. Die „Käse“schicht besteht aus Seidentofu und Naturtofu. Der Boden ist aus Backprotein und Apfelmus. Wie das kann nicht schmecken? Doch, es ist das perfekte Basisrezept für einen Cheesecake. Die Masse lässt sich dann noch gut erweitern mit Früchten oder Kakao im Boden. Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt 🙂

Jetzt zum Rezept vom Cheesecake und viel Spaß beim Nachbacken.

 

Cheesecake
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamt
 
Springform 26cm Durchmesser
Portionen: 16
Zutaten
Boden:
  • 100g Backprotein
  • 90g Apfelmus, ungesüßt
  • 80g Erythrit oder Zucker
  • ½ TL Backpulver
  • 150-250 ml Wasser
  • Prise Salz
Cheesecakemasse:
  • 800g Seidentofu
  • 200g Naturtofu
  • 2 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 100g Erythrit
  • 1 Zitrone Abrieb und Saft
  • ¼ TL gemahlene Vanille
  • Prise Salz
Zubereitung
  1. Den Seidentofu abtropfen lassen und den Tofu auspressen.
  2. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Boden:
  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Wasser nach und nach dazugeben. Es sollte eine ähnlich Konsistenz wie Mürbteig haben.
  2. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden verteilen.
Cheesecakemasse:
  1. Alle Zutaten in einen Blender/Mixer geben und gut durchmixen.
  2. Die Masse auf dem Boden verteilen.
  3. Den Cheesecake ca. 50-60 Minuten backen. Es sollte oben eine leicht Farbe bekommen. Danach sehr gut auskühlen lassen.
Nährwerte
Kalorien: 72 Fett: 2,4 Kohlehydrate: 14,5 Eiweiß: 9,2
3.5.3208
Weitere Rezepte für Cheesecakes:

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!