Cookies mit Brombeeren … (vegan)

Kurz bevor die neue Gartensaison startet, habe ich noch jede Menge Brombeeren in meinem Tiefkühlschrank gefunden und Marmelade draus gemacht. Da ich diese gleich verkosten wollte, habe ich Cookies damit gefüllt. 🙂


5.0 from 1 reviews
Cookies mit Brombeeren ... (vegan)
 
Die Brombeeren für die Marmelade habe ich mit 1:2 Gelierzucker eingekocht.
Zutaten
  • 250 g Dinkelmehl
  • 100 g Dinkelflocken, gemahlen
  • 120 g Rohrzucker
  • 200 g Margarine, pflanzlich
  • 25 g Haselnüsse, gehackt
  • ½ TL Backpulver
  • 40 ml Sojamilch
  • 70 g Schokodrops
  • Prise Salz
  • Brombeermarmelade
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Für den Cookieteig zuerst das Mehl, die Dinkelflocken, den Rohrzucker, das Backpulver und die Prise Salz vermischen. Dann die Margarine und die Sojamilch dazugeben und zum Schluss die Haselnüsse und Schokodrops einkneten.
  3. In gleichmäßige Portionen teilen und Kugeln daraus formen. Mit dem Finger eine Mulde hineindrücken und mit Marmelade auffüllen. Wenn ihr welche ohne Füllung machen wollt, die Kugeln auf das Backblech legen und flach drücken.
  4. Die Cookies ca. 14-18 Minuten backen.
3.5.3208

Teilen mit:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!