Das beste für heiße Sommertage … (vegan)

… sind frische Zitronenmuffins, oder was meint ihr? Ich war dieses Wochenende zu einem Geburtstagspicknick eingeladen. Bei ca. 30 °C muss man schon genau überlegen, was man da Süßes mitbringen könnte. Die Gefahr, dass es schnell schlecht wird ist leider gegeben. Das Grundrezept habe ich bei Tines vegane Backstube gefunden und für mich adaptiert. Kleiner Tipp vorweg: frisch aus dem Kühlschrank sind die Muffins zwar etwas fest, aber erfrischen richtig gut 🙂

 

Zitronenmuffins mit Brombeeren
 
Zutaten
  • Muffins
  • 600g Mehl
  • 30g Vanillezucker
  • 60g Rohrzucker
  • 1½ Pkg. Backpulver
  • Prise Salz
  • 3 Zitronen (Saft)
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 75g Agavendicksaft
  • 375 ml Sojamilch
  • 150 ml Öl
  • 75 ml Mineralwasser
  • 30 ml Limoncello
  • Brombeeren
  • Topping
  • 115g Margarine
  • 70g Sojamehl
  • 30 ml Limoncello
  • 30 ml Agavendicksaft
  • 70g Puderzucker
  • Saft ½ Zitrone
  • etwas Wasser
  • Deko
  • Brombeeren
  • Zuckerstreusel
Zubereitung
  1. Das Muffinsblech mit Förmchen vorbereiten und das Backrohr auf 190°C vorheizen.
  2. Muffins
  3. Alle trockenen Zutaten verrühren und danach die Flüssigen dazugeben. Es sollte ein zäher Teig entstehen.
  4. Entweder ein bisschen Teig in die Förmchen geben, dann 2 Brombeeren darauf und diese dann mit Teig zudecken oder ca. ⅔ hoch nur mit Teig befüllen. Ca. 15-20 Minuten backen.
  5. Topping
  6. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer gut verrühren. Es dürfen keinen Klümpchen mehr drinnen sein. Danach kalt stellen.
  7. Wenn die Muffins ganz ausgekühlt sind, das Topping darauf verteilen. Die mit Brombeerfüllung mit einer Brombeere dekorieren -> gleich essen oder nochmals in den Kühlschrank 🙂
3.5.3208

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!