Statt dem Olivenöl kann man auch Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden. Statt Erythrit könnt ihr auch normalen Zucker oder Kokosblütenzucker nehmen.
Portionen: 12
Zutaten
Teig:
250 g Kürbispüree
280 g Haferflocken, glutenfrei
20 g Maisstärke
120 g Erythrit
200 ml Pflanzendrink
80 g Olivenöl
2 TL Apfelessig
2 TL Backpulver
¼ TL Piment, gemahlen
¼ TL Nelke, gemahlen
¼ TL Muskatblüte, gemahlen (optional)
½ TL Kurkuma
Prise Salz
Streusel:
100 g Butter, pflanzlich
30 g Kokosblütenzucker
100 g Haferflocken, glutenfrei
30 g Pekannüsse
¼ TL Zimt
Prise Salz
Zusätzlich:
Zwetschgen
Staubzucker
Zubereitung
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Teig:
Die Haferflocken fein mahlen.
Das Kürbispüree, den Pflanzendrink und das Öl in einen Mixer geben und sehr gut vermischen.
Die Haferflocken, das Erythrit, das Backpulver und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann die Kürbismischung und den Apfelessig dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Pekannuss-Streusel:
Die Pekannüsse und die Haferflocken fein mixen. Mit der Butter, dem Zimt, der Prise Salz und dem Kokosblütenzucker zu einer Teigkugeln verkneten.
Zusammenfügen:
Die Zwetschgen entkernen und halbieren.
Zuerst kommt der Kürbisteig in die Kastenform. Darauf werden die halbierten Zwetschgen verteilt und leicht in den Teig gedrückt.
Zuletzt die Pekannuss-Streusel darüber verteilen.
Für ca. 50-60 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen.
Den Kürbis-Zwetschgenkuchen gut auskühlen lassen.
Vor dem Servieren noch mit Staubzucker bestreuen.
Recipe by SweetSoulFood at https://www.sweetsoulfood.at/kuerbis-zwetschgenkuchen-vegan-gf/