Falls ihr keinen Hollerkoch findet, dann könnt ihr auch Hollermarmelade verwenden.
Portionen: 6
Zutaten
Germteig:
350g Dinkelmehl
1 Pkg. (ca. 1 EL) Vanillezucker von Kotanyi
1 Pkg. Trockengerm
¼ TL Kurkuma
60g Butter, pflanzlich weich
2 EL Kürbispüree, Zimmertemperatur
120 ml Pflanzendrink, lauwarm
Prise Salz
Füllung:
Hollerkoch oder Hollermarmelade
Vanillesauce:
500 ml Pflanzendrink (keinen Haferdrink!)
½ Pkg. Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker, je nach Geschmack auch mehr
Bourbon Vanillepaste von Kotanyi, nach Geschmack
Anmerkung: Falls ihr gerne mehr Sauce habt, dann macht die doppelte Menge.
Zusätzlich:
Kürbiskernöl
Mohn, gemahlen
Staubzucker
Zubereitung
Für den Germteig zuerst die trockenen Zutaten vermischen. Danach den lauwarmen Pflanzendrink, das Kürbispüree und die weiche Butter dazugeben. Am besten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten lassen. Je nachdem, wie weich euer Kürbispüree ist, kann es sein, dass ihr etwas mehr Mehl benötigt. Der Teig sollte in der Schüssel und an den Händen nicht kleben.
Nach der Küchenmaschine den Teig mit den Händen nochmals durchkneten und zu einer glatten Kugel formen.
In eine Schüssel geben und mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Wenn der Teig sich ca. verdoppelt hat, aus der Schüssel nehmen und leicht durchkneten.
Dann den Teig abwiegen und das Gewicht durch 6 rechnen. Die einzelnen Portionen abstechen und wiegen.
Danach werden die Teigkugeln geschliffen, damit eine glatte Oberfläche entsteht.
Aus Backpapier kleine Ecke schneiden.
Eine Teigkugel nehmen und flach drücken. Mit der Hand eine Mulde bilden und diese mit dem Hollerkoch oder der Hollermarmelade füllen. Die Seiten zusammenschlagen und gut verschließen.
Mit der Unterseite auf ein Backpapiereck setzen und das mit den restlichen Teigkugeln wiederholen.
Für die Zubereitung im Dampfgarer, die fertigen Germknödel auf eine Lochform setzen und bei 100°C ca. 30 Minuten dämpfen.
Ihr könnt die Germknödel auch mit einem Dampfeinsatz im Topf zubereiten. Achtet bei beiden Varianten auf etwas Abstand, da die Germknödel noch etwas aufgehen!
Vanillesauce:
Für die Vanillesauce etwas vom Pflanzendrink mit dem Vanillepudding und dem Zucker glatt rühren. Den restlichen Pflanzendrink aufkochen und dann die Mischung einrühren und aufkochen lassen. Etwas Vanillepaste dazugeben und ziehen lassen bis es die gewünschte Dicke hat.
Sollte es zu flüssig sein, kann man noch etwas Stärke oder Vanillepuddingpulver einrühren, aber immer vorher mit etwas Flüssigkeit anrühren!
Anrichten:
Zuerst kommt etwas von der warmen Vanillesauce in einen tiefen Teller, dann einen Germknödel in die Mitte. Auf die Vanillesauce etwas Kürbiskernöl tröpfeln und mit einem Stäbchen verteilen.
Den Mohn mit etwas Staubzucker vermischen. Mit etwas Kürbiskernöl den Germknödel leicht bepinseln und darauf die Mohn-Zuckermischung verteilen.
Recipe by SweetSoulFood at https://www.sweetsoulfood.at/kuerbis-germknoedel-vegan/