Energiekugeln … (vegan)

Egal ob während eines Kurses oder nach einer Yogaklasse, Energiekugeln sind immer toll und motivieren. Sie sind schnell gemacht und mit den richtigen Zutaten auch gesund. 🙂 Rezepte dafür ließt man momentan überall, aber ich möchte euch meine Mischung weitergeben. Das schöne ist, dass man das Rezept leicht variieren kann, je nachdem was man gerade zu Hause hat.

Ich möchte euch hier dieses Mal kurz mein Lieblingsyogastudio in Wien vorstellen. Fancypantsyoga sind 3 sehr liebe und sympathische Trainerinnen, die sich vor gut einem Jahr den Traum eines eigenen Studios erfüllt haben. In den Klassen werden u.a. tolle abwechslungsreiche Flows geboten. Bei meinem letzten Besuch wurden die Energiekugeln vor Ort verkostet und für gut befunden.*


5.0 from 1 reviews
Energiekugeln
 
Mein Basisrezept, die Samen, Nüsse und Flocken können ausgetauscht werden oder statt Kakao zB Zimt verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten. Das Rezept ergibt ca. 20 Stück, je nachdem wie groß die Kugeln werden.
Zutaten
  • 2 handvoll Dinkelflocken
  • 1½ handvoll Datteln (z.B. Sukari)
  • 2 EL Kokosstreusel
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 EL Chiasamen
  • 3 EL Mandeln, gemahlen
  • 1-2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kakao
  • Prise Salz
  • Dekoration:
  • Sesam
  • Kokosflocken
Zubereitung
  1. Die Datteln für ca. 30 Minuten in Wasser einweichen.
  2. Alle trockenen Zutaten in eine Küchenmaschine/Mixer geben und fein mahlen. Danach in eine Schüssel geben.
  3. Als nächstes die Datteln fein pürieren, ebenfalls in die Schüssel geben und gut durchkneten.
  4. Kleine Kugeln formen und kalt stellen.
  5. Das Sesam in einer Pfanne anrösten und auskühlen lassen.
  6. Die Kugeln in Kokosflocken oder Sesam wälzen.
3.5.3208

*Es handelt sich hierbei nicht um eine entgeltliche Werbung, sondern um eine persönliche Empfehlung. 🙂

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!