Expressweihnachtsdessert … (vegan)

Kaum zu glauben, aber heuer ist es mir passiert … ich habe auf das Dessert meines Weihnachtsdinners vergessen. Da der 24. 12. bereits durchgeplant war und ich keine Zeit für Vorbereitungen hatte, musste etwas schnelles und besonders einfaches her. Mit diesem Expressrezept

wünsche ich euch schöne Weihnachten!

Ich hoffe, ihr könnt die Zeit mit euren Liebsten genießen!


Sepkulatius-Weihnachtsstern
 
Zutaten
  • 3 Pkg. Blätterteig (vegan)
  • Spekulatiuscreme (z.B. Lotus)
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Aus den 3 Blätterteigen Kreise ausschneiden. Auf dem 1. Kreis die Creme verteilen, dann den 2. Kreis daraufgeben und wieder mit der Creme bestreichen und mit dem letzten Kreis abdecken. In die Mitte ein Glas als Platzhalter stellen und in 16 Teile teilen. Danach zu einem Stern eindrehen.
  3. Die beste Erklärung, die ich für das Formen der Blume gefunden habe findet ihr hier. Am Besten das Video anschauen, ist einfacher, als hier jeden Schritt zu beschreiben.
  4. Den Stern für ca. 15-20 Minuten backen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
3.5.3208

 

Für meine Familie gab es heuer 2 verschiedene Pesto zu Weihnachten 🙂 Verschenkt ihr auch Selbstgemachtes? 

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!