Halloween-Special V … ein süßer Knochen

Gestern feierte ein Bekannter seinen Geburtstag und wenn man sich schon Halloween für seine Party aussucht, dann muss man auch mit einem etwas anderen Geburtstagskuchen rechnen und da mir vom Zuschnitt Kuchen über geblieben ist, habe ich aus diesen Resten noch Cake Pops für den morgigen Mädlsnachmittag gemacht.
Ich hatte leider gestern etwas Zeitstress, deswegen ist die Glasur nicht so schön geworden, aber da der Kuchen geschmeckt hat, ist er trotzdem ein Posting wert. 🙂

Weißer Schokoladenkuchen mit Whiskey

Zutaten:

200g weiße Kuvertüre
50g Obers
3 Eier
50g Speisestärke
150g Butter
100g Mandeln
200g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
4 cl Whiskey

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen.

Die Kuvertüre in einen Topf geben und langsam schmelzen lassen. Danach das Obers dazu geben und gut verrühren – auskühlen lassen!

Das Eiweiß mit 50g Zucker und der Prise Salz steif schlagen.

Die Butter mit dem übrigen Zucker schaumig schlagen und dann nach und nach die Eigelbe und den Whiskey dazu geben. Als nächstes die Schokolade-Obersmischung einrühren. Die Mandeln mit dem Mehl, der Stärke und dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Schnee unter die Zuckermasse haben.

Den Teig in die Kastenform füllen und ca. 30-45 Minuten backen – Stäbchenprobe!

Den Kuchen auskühlen lassen und mit Marmelade nach Geschmack füllen. Zurecht schneiden und zum Schluss mit weißer Schokoladenglasur überziehen.

Für die Cake Pops habe ich die Reste zerbröselt und mit der restlichen Schokoladeglasur (erneut schmelzen) und dem Obers verknetet. Danach noch ein paar Orangenzesten für den Geschmack dazu geben. Aus dieser Masse Kugeln formen. Diese kurz in den Gefrierschrank und danach mit weißer Schokoladenglasur überziehen und dekorieren. 🙂

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!