Karotten-Kokos-Torte … (vegan)

Die Initiative „Yogis for Women’s Rights“ feierte vor ca. einer Woche ihren 2. Geburtstag und ich wurde gefragt, ob ich eine Torte backen möchte. Da ich es als ein sehr unterstützenswertes Projekt halte, kam ich der Bitte gerne nach. Regelmäßig werden Yogaklassen in Kooperation mit unterschiedlichen Yogastudios gegen eine Spende abgehalten. Die Einnahmen gehen immer direkt an ausgewählte NGO’s. Falls ich bei euch das Interesse für wecken konnte, ich habe euch die Homepage mit allen Informationen verlinkt. 🙂

Ich wünsche „Yogis for Women’s Rights“ alles Gute zum Geburtstag und das es weiterhin auf viele Unterstützerinnen und Unterstützer zählen kann. 🙂


5.0 from 1 reviews
Karotten-Kokos-Torte
 
Für die Zubereitung der Torte am besten 2 Tage einplanen. Die Kokosmilch und eine Rührschüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zutaten
  • Teig:
  • 250 g Karotten
  • 400 g Dinkelmehl
  • 150 g Rohrzucker
  • 100 g Kokosflocken
  • 160 g Öl
  • 220 g Sojajoghurt
  • 200 ml Sojamilch
  • etw. Orangenschale
  • 1-2 EL Orangensaft
  • 2 EL Sojamehl + 4 EL Wasser
  • 15 g Backpulver
  • ½ TL Natron
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 200 ml Schlagobers, pflanzlich, kalt
  • 2 Pkg. Sahnesteif
  • 2 TL Guarkernmehl
  • Staubzucker nach Geschmack
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Springform mit ca. 24 cm Durchmesser vorbereiten. Den Boden mit Backpapier auslegen, einfetten und bemehlen.
  3. Für den Teig, die Karotten raspeln und mit dem Sojajoghurt, den Orangenabrieb und -saft, den Kokosflocken, dem Öl und dem Rohrzucker vermischen. In einer 2. Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermengen. Das Sojamehl mit dem Wasser glatt rühren und unter die Karottenmischung rühren. Danach die Mehlmischung dazugeben und die Sojamilch und das Natron unterheben.
  4. Den Teig in die Springform geben und ca. 40-50 Minuten backen.
  5. Die Torte auskühlen lassen (am besten über Nacht).
  6. Für die Creme den festen Teil der Kokosmilch ca. 10 Minuten aufschlagen. Danach das Schlagobers dazugeben kurz aufschlagen und das Sahnesteif dazugeben und weiterschlagen. Zum Schluss noch 2 EL Guarkernmehl in die Creme geben und mit dem Staubzucker abschmecken.
  7. Die Torte in der Mitte durchschneiden. Den Tortenboden in einen Tortenring geben dann ca. die Hälfte der Creme darauf verteilen. Den 2. Tortenboden daraufgeben und zum Abschluss nochmal eine Schicht Creme. Diese glatt streichen.
  8. Die Torte für ein paar Stunden gut durchkühlen lassen und ev. mit Kokosflocken dekorieren.
  9. Das Logo habe ich mit Kakao und einer Schablone auf die feste Creme gemacht.
3.5.3208

Impressionen der Geburtstagsfeier:

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!