Löwenzahnhonig (vegan)

Kennt ihr Löwenzahnhonig? Ich habe es heuer zum ersten Mal probiert und bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden. Der perfekte Ersatz für Bienenhonig.  Positive Eigenschaft des Sirups ist, dass es verdauungsfördernd wirkt. Bei der Verwendung sollte man aber bedenken, dass viel Zucker enthalten ist, daher gering dosieren. Die erste Verkostung im Tee war toll <3

 

 


Löwenzahnhonig (vegan
 
Zubereitung zieht sich über 2 Tage! 😉
Zutaten
  • 3 volle Hände Löwenzahnblüten
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Kilo Zucker
  • Saft und Schale einer halben Zitrone
Zubereitung
  1. Die gesammelten Löwenzahnblüten in einen Topf geben, abdecken und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
  2. Danach die Blüten und das Wasser erhitzen und einmal aufkochen lassen. Die Mischung langsam abkühlen lassen und einen Tag ziehen lassen.
  3. Die Flüssigkeit durch ein Tuch filtern.
  4. Mit dem Zucker, dem Zitronensaft und der geriebenen Schale aufkochen. Den Sirup so lange einkochen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Wichtig, immer wieder umrühren. Das Einkochen, bei mittlerer Temperatur, kann ein paar Stunden dauern.
  5. Den "Honig" heiß in Gläser füllen und sofort verschließen. Am besten für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!