Maronitarte … (vegan)

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende eine andere Tarte machen, aber wie so oft wenn man sich etwas vornimmt, kommt es anders. 🙂 Beim Blick aus dem Fenster zeigte sich eine wunderschöne Winterlandschaft. Für mich gehören Maroni zum Winter. Ich liebe die Maronistände in der Stadt. Sie schmecken nicht nur super, sonder eignen sich auch perfekt zum Hände wärmen … und so kam die Idee eine Maronitarte zu machen 🙂


Maronitarte
 
Zutaten
  • Mürbteig:
  • 240 g Dinkelmehl
  • 160 g Butter, pflanzlich
  • 80 g Zucker
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • Nuss-Nougat-Creme (zB Nutwave)
  • 200 g Maroni, gekocht
  • 200 g Haferemilch
  • 4 Datteln
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • 200 g Schlagobers, pflanzlich
  • 2 Pkg. Sahnesteif
Zubereitung
  1. Zuerst für den Teig alle Zutaten schnell verkneten. Sollte der Teig nicht halten wollen, kann man etwas pflanzliche Milch dazugeben. Ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig ausrollen und in eine Tarteform geben. Bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Vorsicht, dass der Boden nicht zu dunkel wird. Danach gut auskühlen lassen.
  3. Die Maroni, die Datteln, das Vanilleextrakt und die Prise Salz kurz aufkochen lassen und dann ca. für 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Danach gut auskühlen lassen und mit dem Pürierstab zu einer glatten Creme mixen.
  4. Das gekühlte Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und kurz kalt stellen. Danach die Maronicreme einrühren.
  5. Die Nuss-Nougat-Creme auf den ausgekühlten Boden verstreichen. Danach die Maronicreme drauf verteilen und glatt streichen. Wenn noch etwas von der Creme übrig ist, kann man diese zum Dekorieren verwenden.
  6. Am besten, die Tarte für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann schmecken lassen. 🙂
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!