Matcha & Schokolade … (vegan)

Matcha ist für viele ein schwieriges Thema. Ich finde entweder man mag den Geschmack oder nicht. Nach langem Suchen habe ich für mich den perfekten Matcha gefunden und jetzt kann ich nicht mehr ohne. 🙂 Anlässlich des 3-jährigen Geburtstags von SweetSoulFood hatte ich ein Goody-Bag verlost und hierfür wollte ich etwas ausgefalleneres machen. Nach langem hin und her kam mir die Idee eines Matcha-Marmorkuchens.

Eine Bitte hätte ich an euch. Ich mache heuer beim AMA Foodblogaward mit und würde mich über eine Stimme freuen 🙂 Danke!


Matcha-Marmorkuchen
 
Zutaten
  • 400g Mehl
  • 100g Stärke
  • 200g Zucker
  • 1 Pkg Backpulver
  • 300 ml pflanzl. Milch
  • 200 ml Mineralwasser
  • 3 EL Sojamehl + 9 EL Wasser
  • Prise Salz
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1½ EL Matchapulver
  • schnelle Schokoladenglasur
  • Puderzucker
  • Wasser
  • Kakaopulver
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen. Optional können auch Gläser vorbereitet werden. Das Rezept eignet sich gut als Glaskuchen.
  2. Alle trockenen Zutaten (außer das Sojamehl, das Kakaopulver und das Matchapulver) gut vermengen. Das Sojamehl mit dem Wasser glatt rühren und mit der Milch zur Mehlmischung geben. Zum Schluß das Mineralwasser vorsichtig einrühren.
  3. Die Masse halbieren und zur einen Hälfte den Kakao geben und zur anderen das Matchpulver. Die beiden Teige kosten. Es sollten Beide einen guten Eigengeschmack haben.
  4. Nacheinander die Massen in die vorbereitete Form geben. Achtung bei Gläsern: nur zur Hälfte befüllten, der Teig geht gut auf.
  5. Ca. 30-45 Minuten backen - je nachdem wie groß die Form oder die Gläser sind. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  6. Den Kuchen auskühlen lassen.
  7. Bei der Glasvariante, die Gläser aus dem Backrohr nehmen und sofort verschließen.
  8. Für schnelle Schokoladenglasur, aus Zucker und Wasser eine Zuckerglasur herstellen und etwas Kakaopulver dazugeben. Es sollte dann schön schokoladig schmecken.
3.5.3208

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!