Melonentorte … (vegan)

Der Sommer ist in diesem Jahr ein bisschen wechselhaft, aber eine schöne Sommertorte darf trotzdem nicht fehlen. Welches Obst passt besser zur warmen Jahreszeit als Melonen und nachdem es so viele Sorten gibt, kann man toll mit den Farben spielen. Gemeinsam mit EP:Austria* und Kotanyi* ist so die Idee zu einer frischen Melonentorte entstanden.

Der Boden besteht aus Mohn und Mandeln und darauf kommt eine Mascarpone-Schlagobers-Creme in der sich Melonenkugeln verstecken und als Deko oben gibt es halbe Melonenkugeln und klarer Tortenguss. Die Idee mit dem Mohn ist durch Zufall passiert. Ich wollte eigentlich einen Kokosboden machen, aber konnte die Kokosflocken nicht mehr finden und so musste ich umplanen. Wisst ihr was? Als der Tortenboden im Backrohr war, habe ich natürlich die Kokosflocken gefunden. 🙂

Bei der Zubereitung sollte genügend Zeit zum Kühlen einkalkuliert werden.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken der Melonentorte 🙂


Melonentorte
 
Portionen: 12-16
Zutaten
Tortenboden:
  • 160g Mohn, gemahlen
  • 200g Mandeln, gemahlen
  • 220g Mehl, glutenfrei
  • 120g Zucker
  • 1 Pkg. Backpulver (ca. 16g)
  • ½ TL Vanille, gemahlen
  • ½ TL Vanillepaste
  • 300 ml Pflanzendrink
  • 80 ml Öl
  • Prise Salz
Mascarponecreme:
  • 800g Mascarpone, pflanzlich
  • 200g Schlagobers, pflanzlich
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • Saft von 2 Limetten
  • ca. 100g Zucker (nach Geschmack mehr)
  • ½ TL Vanillepaste
  • Agar Agar (lt. Packungsanleitung)
Zusätzlich:
  • Erdbeermarmelade
  • unterschiedliche Melonen
  • Tortenguss
Zubereitung
  1. Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zuerst die trockenen Zutaten vermischen und dann die Flüssigkeiten dazugeben. Den Teig in die Springform füllen und ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  3. Den Tortenboden aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen.
  4. Aus den Melonen Kugeln ausstechen oder in kleine Stücke schneiden.
  5. Für die Creme die Mascarpone aufschlagen und das Schlagobers und die Vanillepaste dazugeben. Das Sahnesteif und den Zucker einrieseln lassen und die Masse aufschlagen.
  6. Den Limettensaft mit dem Agar Agar, lt. Packungsanleitung, aufkochen und in die Creme einrühren.
  7. Auf den ausgekühlten Tortenboden die Erdbeermarmelade streichen. Einen Tortenring darum geben und einen Teil der Creme darauf verteilen. Die Hälfte der Melonenkugeln darauf verteilen und darauf die restliche Creme verteilen und glatt streichen. Für ca. 1-2 Stunden kalt stellen.
  8. Die übrigen Melonenkugeln halbieren und auf die Creme legen.
  9. Den Tortenguss zubereiten und über die Melonenkugeln verteilen.
  10. Die fertige Torte kalt stellen und danach vorsichtig aus dem Tortenring lösen.
3.5.3208
Weitere sommerliche Rezepte:

*Kooperation

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.