Minikürbisstrudel … (vegan)

Dank einer wichtigen Abgabe habe ich heuer leider viel zu wenig Zeit für meine Lieblingszeit, aber versprochen, ein oder zwei Halloween-Rezepte schaffe ich trotzdem noch.

Nun zu dem heutigen Rezept. Ich hatte noch eine Packung Filoteig im Kühlschrank, dieser sollte dringend verarbeitet werden und so kam die Idee zu Ministrudel 🙂 Einfach, geht schnell und schmeckt gut. Ideal, wenn sich kurzfristig Besuch angekündigt hat.

Minikürbisstrudel
 
Zutaten
  • 4 Filoteigblätter
  • 230g Kürbis (Hokkaido)
  • 100g grob gehackte Haselnüsse
  • 5 Datteln
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Nelkenpulver
  • ½ TL Ingwerpulver
  • Ahornsirup (nach Bedarf)
  • pflanzliche Butter
Zubereitung
  1. Die Datteln für ein paar Stunden einweichen. Den Kürbis weich kochen. Die eingeweichten Datteln mit dem weichen Kürbis pürieren, die gehackten Nüsse dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken.
  2. Ein Teigblatt in 4 Teile schneiden und mit flüssiger Butter bestreichen. Einen Streifen Füllung auf eine Seite geben, die Seiten einschlagen und aufrollen. So oft wiederholen bis der Teig bzw. die Füllung aufgebraucht ist.
  3. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Die Strudel sollten eine goldbraune Farbe haben. Etwas Abkühlen lassen und mit Ahornsirup bestreichen.
3.5.3208

Teilen mit:

Ein Kommentar

  1. Jenni – Überall und nirgends. Meistens im Schleiergebiet zwischen Hier und Dort. – Einsteigerin in das vegane Leben, Bücherliebhaberin, Schreibwütige und Laufbegeisterte. Teilzeit-Tagträumerin, Kochlöffelschwingerin, Wortakrobatin. Lebt seit August 2015 vegan und hält dies für die beste Entscheidung ihres Lebens. Und für eine Reise, auf die sie euch mitnehmen möchte. Bist du dabei?
    Grünzeug sagt:

    Eine sehr schöne Rezeptidee für die Verarbeitung meines nächsten Hokkaidos. 🙂 Strudel gibt es bei uns ohnehin nicht so häufig, da bietet sich das eigentlich mal wieder an.

    Liebe Grüße
    Jenni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!