Müslimuffins mit Zwetschken oder Birnen (vegan)

Dieses Rezept steht unter dem Motto „Gesund Naschen“ und da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Obst ich nehmen soll, habe ich einfach die eine Hälfte mit Zwetschken und die andere mit Birnen gemacht. Bei den Testessern kamen beider sehr gut an 🙂

Müslimuffins
 
Zutaten
  • Muffins
  • 300g Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • ½ TL gem. Muskatblüte
  • 70g Kokosblütenzucker
  • 60g Agavendicksaft
  • 125 ml Öl
  • 250g Sojamilch
  • 50g Haferflocken
  • Zwetschken
  • Birnen
  • Streusel
  • 40g pflanzl. Butter
  • 50g Haferflocken
  • 50g Dinkelmehl
  • 30g Rohrzucker
  • 20g Agavendicksaft
  • Zubereitung:
Zubereitung
  1. Ein Muffinsblech mit Papierförmchen vorbereiten und das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  2. Für die Muffins alle Zutaten bis auf das Obst gut verrühren. Das Obst klein schneiden und unterheben.
  3. Für die Streusel alle Zutaten zu einem bröseligen Teig kneten und etwas kalt stellen.
  4. Den Muffinsteig zu ⅔ in die Förmchen füllen. Danach die Streusel darauf verteilen. Für ca. 15-20 Minuten backen.
  5. Tipp: Statt den Zwetschken und Birnen, kann man auch getrocknete Cranberries oder Äpfel verwenden.
3.5.3208

Teilen mit:

Ein Kommentar

  1. Mmm – das klingt absolut lecker – tolle Idee etwas Macis dazuzugeben. Ich liebe es etwas exotischere Gewürze in mein Gebäck zu geben.

    Liebe Grüße
    Irene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!