Nougat-Marmorkuchen mit Kirschen … (vegan)

In meinem Garten steht ein kleiner Kirschbaum und dieser hatte heuer sehr viele Früchte getragen. Nach der Ernte wollten die Kirschen schnell verarbeitet werden, da bietet sich ein Blechkuchen an – geht schnell und schmeckt gut 🙂

Nougat-Marmorkuchen mit Kirschen
 
Zutaten
  • 3 MyEY (25g + 125 ml Wasser)
  • 200g Zucker
  • 120g pfl. Butter
  • 400g Mehl
  • ½ Packung Backpulver
  • 4 EL Mandelmilch
  • 3 EL Haselnussnougatcreme
  • frische Kirschen
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Das MyEy schaumig schlagen, nach und nach den Zucker und zum Schluss die weiche Butters dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und Löffelweise zur Butter-Zucker-Mischung geben. Schluckweise die Milch zum Teig geben, dass eine cremige Masse entsteht. Danach teilen und zur einen Hälfte die Haselnussnougatcreme zugeben.
  3. Die Kirschen halbieren und entkernen.
  4. Zuerst die helle Masse auf das Backblech geben und danach die Dunkle darüber verteilen. Zuletzt die Kirschen darauf verteilen und ca. 35 Minuten backen.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!