Nusstarte mit Löwenzahnhonig und Granatapfelkerne (vegan)

Letztes Jahr im Oktober war ich mit meiner Mutter in Israel. Die Reise war einfach ein tolles Erlebnis. Besonders begeistert war ich von den Märkten in Tel Aviv und Jerusalem. Unzählige frische und getrocknete Früchte, Oliven, Süßigkeiten und dann war da noch eine riesen Auswahl an Nüssen. Häufig gab es bei den Süßigkeitenständen oder bei den Buffets Nusstarte in unterschiedlichen Variationen. An unserem letzten Tag habe ich den freien Platz in meinem Koffer noch mit allerlei Essbarem gefüllt u.a. unterschiedliche Nusssorten um zu Hause eine eigene vegane Variation dieser Nusstarte zu backen. Das Ergebnis hat gestern bei unserem israelischen Essen, das ich anlässlich dem Urlaubsfotoschauen für meine Familie gemacht habe, alle begeistert. Da die Tarte durch den Löwenzahnhonig sehr süß ist, habe ich sie mit frischen Granatapfelkernen kombiniert. 🙂

Am Ende des Beitrags habe ich euch noch ein paar Eindrücke aus Israel eingefügt. Das Land ist auf jeden Fall eine Reise wert 🙂


5.0 from 1 reviews
Nusstarte mit Löwenzahnhonig
 
Zutaten
  • Teig:
  • 240 g Mehl
  • 160 g Butter, pflanzlich
  • 80 g Rohrzucker
  • etw. Milch, pflanzlich
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • 200 g Löwenzahnhonigoder Agavendicksaft
  • 70 g Butter, pflanzlich
  • 350 g Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewkerne, Paranüsse etc.)
  • 1/t TL Vanilleextrakt
  • Msp. Zimt
  • Prise Salz
  • Granatapfelkerne
Zubereitung
  1. Für den Teig alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig nicht halten wollen, kann man noch etwas Milch dazugeben. Danach die Teigkugel in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine eingefettete und bemehlte Tarteform geben. Mit einer Gabel einstechen und ca. 10 Minuten backen.
  3. Für die Füllung den Löwenzahnhonig und die Butter in einem Pfanne geben. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Nüsse dazugeben und einkochen lassen. Danach das Vanilleextrakt, den Zimt und die Prise Salz dazugeben.
  4. Die Tarte so lange backen, bis die Nüsse eine leichte Bräunung haben. (ca. 15 Minuten). Gut auskühlen lassen.
  5. Die Tarte zusammen mit den Granatapfelkernen servieren.
3.5.3208

1 / 22
Teilen mit:

2 Kommentare

  1. Schade, dass man die Düfte der Märkte nicht durch den Computer riechen kann.
    Israel ist nicht nur ein wunderschönes Land, auch das Essen ist eine Gaumenfreude.
    Vieles kennt man nicht – aber es schmeckt köstlich – man muss einfach alles ausprobieren.
    Diese Nusstarte ist so genial – Augen zu und mmmh – ich sehe mich auf einen dieser Märkte ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!