Punschkrapferlkekse … (vegan)

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 3. Advent. Wart ihr schon einmal in der Adventzeit in Neapel? Eine interessante Stadt und in der Vorweihnachtszeit sieht man in der Altstadt unzählige Stände mit Weihnachtskrippen und klassisches oder unkonventionelles Zubehör für die Krippe zu Hause. Außerdem findet man in fast jeder Kirche eine besonders gestaltete Krippe. Es war die perfekte Kurzreise um richtig schön in Weihnachtsstimmung zu kommen. 🙂

Ein letztes Keksrezept habe ich noch für euch. Ich liebe ja Punschkrapfen und so habe ich mir überlegt, dass das auch als Keks gut schmecken muss. Die Kekse bestehen aus Mürbteig und die Füllung ist die selbe wie bei Punschkrapfen. Somit ein bisschen aufwendiger, außer man hat gerade Reste von einem Biskuit zu Hause. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken 🙂


5.0 from 2 reviews
Punschkrapferlkekse
 
Man kann hier auch den Rum weglassen und nur mit Rumaroma arbeiten, wenn man keinen Alkohol in den Keksen möchte.
Zutaten
  • Mürbteig:
  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter, pflanzlich
  • 100 g Zucker
  • ca. 3 EL Milch, pflanzlich
  • ¼ TL Zitronenabrieb
  • Prise Salz
  • Biskuitteig:
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 15 g Vanillezucker
  • 1 Pkg. Backpulver (16 g)
  • 100 ml Milch, pflanzlich
  • 150 ml Mineralwasser
  • 125 ml Öl
  • Prise Salz
  • Keksfüllung:
  • Biskuit
  • 2 EL Marillenmarmelade
  • 1 EL Kakao
  • 2 EL Rum
  • Saft und Abrieb einer ½ Orange
  • ev. Rumaroma
  • Punschglasur:
  • Staubzucker
  • Saft ½ Orange
  • etw. Rum
  • rote oder rosa Lebensmittelfarbe
Zubereitung
  1. Zuerst den Biskuit herstellen, damit dieser auskühlen kann.
  2. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  3. Alle trockenen Zutaten vermischen und dann die Flüssigkeiten dazugeben. Vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren. Am besten das Mineralwasser erst zum Schluss unterheben.
  4. Den Teig auf dem Backblech verteilen und ca. 10-15 Minuten backen.
  5. Wenn der Teig eine leichte Farbe hat, herausnehmen und auskühlen lassen.
  6. Für den Mürbteig, alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  7. Den Teig ausrollen und die Kekse ausstechen. Bei 180 °C ca 10 Minuten bzw. bis sie eine leichte Farbe haben, backen.
  8. Für die Füllung das Biskuit in eine Schüssel bröseln und die restlichen Zutaten dazugeben. Gut durchkneten und abschmecken. Ev. mit etwas Rumaroma nachhelfen.
  9. Die Kekse mit der Füllung bestreichen und zusammensetzen.
  10. Für die Punschglasur, den Staubzucker mit dem Orangensaft und dem Rum verrühren. Vorsicht, es sollte nicht zu dünn werden. Abschmecken und danach mit der Lebensmittelfarbe rosa einfärben.
  11. Die Kekse mit der Glasur überziehen und fest werden lassen.
3.5.3208

Teilen mit:

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!