Schoko-Nuss-Tartelette (vegan, raw)

Beim Wandern habe ich gerne gesundes und energiegebendes Proviant mit und hierfür probiere ich auch gerne immer wieder Neues aus. Roh-vegane Süßigkeiten bieten sich da immer sehr gut an. Für meinen ersten 40 km Marsch habe ich mir etwas besonderes überlegt. Es sollte ein reichhaltiges Törtchen werden und Schokolade ist gut für die Stimmung. So wurde es ein Schoko-Nuss-Tartelette. Der Boden besteht u.a. aus  Haselnüssen, Hanfsamen und Dinkelflocken. In der Creme steckt Mandelmus, Kakao, Dattelsirup und ein bisschen Schlagobers, damit es etwas luftiger wird. Mir hat dieses Tartelette gut geholfen die Wanderung zu überstehen. Auch ohne anstrengende körperliche Betätigung, sondern einfach nur gemütlich zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt das Schoko-Nuss-Tartelette natürlich auch.

Probiert es aus und ich hoffe, dass es euch genauso gut schmeck wie mir. 🙂

Viel Freude mit dem Rezept!


Schoko-Nuss-Tartelette
 
ca. 5-6 Tartelettes (je nach Größe der Förmchen)
Zutaten
  • Boden:
  • 90 g Haselnüsse, gemahlen
  • 40 g Hanfsamen
  • 20 g Dinkelflocken
  • 4 EL Dattelpaste
  • 1 TL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • Prise Zimt
  • Creme:
  • 150 g Mandelmus
  • 200 ml Schlagobers, pflanzlich
  • ca. 6 EL Kakao
  • 5 EL Dattelsirup (bzw. nach persönlichem Geschmack)
  • ½ TL Salz
Zubereitung
  1. Tartelettförmchen vorbereiten.
  2. Für den Boden zuerst die Dinkelflocken grob zerkleinern. Dann alle anderen Zutaten in den Mixer geben und gut durchrühren. Die Masse in die Förmchen drücken und an den Seiten hochziehen. Kalt stellen.
  3. Für die Creme, zuerst das Mandelmus mit dem Kakao und dem Dattelsirup kurz mixen. Dann das Schlagobers dazugeben und cremig aufschlagen. Zum Schluss noch mit dem Salz und ev. etwas mehr Dattelsirup abschmecken.
  4. Die Creme in die Förmchen füllen und für 1-2 Std. kalt stellen. Die gut gekühlten Schoko-Nuss-Tartelette aus den Formen holen und servieren. 🙂
3.5.3208
Weitere Rezepte für Rohvegane-Süßigkeiten:

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!