Schokolade und Limette – eine Liebesgeschichte (vegan)

Durch eine liebe Arbeitskollegin bin ich auf die Kombination dunkle Schokolade und Limette gekommen. Anfangs haben diese beiden Komponenten für mich nicht wirklich gut zusammengepasst, aber ich wurde eines besseren belehrt und jetzt liebe ich diese Kombination. Ich gebe es zu, die Erstellung des Rezepts war schon ein bisschen mutig, aber hat sich gelohnt. 🙂


Schokoladekuchen mit dunklem Schokolade-Limetten-Frosting

Zutaten:

Kuchen:
2 TL Kakao
3 TL kochendes Wasser
225g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
200g Butter (zB. von Alsan)
250g Rohrzucker
2 EL pflanzl. Schlagobers (zB. Rice Whip von Soyatoo)
1 EL Vanillezucker
3 MyEY (25g MyEY + 125ml Wasser)
Prise Salz

Frosting:
200g dunkle Schokolade
175g pflanzl. Schlagobers
1 TL Öl
Zesten von 2 Limetten

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180°C vorheizen.

Kuchen
Den Kakao und das kochende Wasser gut verrühren und auskühlen lassen. Das Mehl und das Backpulver gut vermischen. Die Butter mit dem Zucker und Salz 3-4 Minuten cremig rühren, danach die Kakaomasse dazugeben. Nach und nach das Schlagobers, Vanillezucker und zum Schluss die MyEy-Mischung einrühren. Vorsichtig die Mehl-Backpulvermischung unterheben. Eine Tortenform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig einfüllen und ca. 25-30 Minuten backen.

Zur weiteren Verarbeitung den Kuchen ganz auskühlen lassen.

Frosting
Alle Zutaten, bis auf die Zesten, in eine Schüssel geben und über Wasser erwärmen, bis eine schön glänzende Masse entstanden ist. Danach das Frosting auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Sollte das Frosting zu bitter sein, einfach ein bisschen mit Agavendicksaft süßen.

Wenn das Frosting fest geworden ist, mit dem Mixer aufschlagen, danach den Kuchen damit einstreichen und eventuell etwas dekorieren. Vor dem Verzehr noch einmal in den Kühlschrank stellen.

 

Teilen mit:

9 Kommentare

      1. Ach so… ich lebe halt erst seit 4 Monaten vegan… dachte einfach, dass explizit „vegane“ Butter steht, wenn es solche ist. Dass es das gibt, weiss ich schon… hab auch schon leckere vegane Sachen gemacht 😉
        DANKE fürs Rezept! Werde ich in jedem Fall ausprobieren…

  1. Schön dass MyEy Gefallen findet – wir würden gerne den Beitrag veröffentlichen, wäre das so auch so in ihrem Sinne?
    Wir freuen uns immer über gute, neue Rezept-Ideen. Viel Spass noch mit MyEy
    Ihr MyEy Team

  2. Hey! 🙂

    Das Rezept klingt total lecker, und ich würde es gerne mal zum Geburtstag meines Freundes ausprobieren. Eine Frage: Ich habe jetzt schon ein paar Mal drübergelesen und konnte nicht so recht ausmachen, wann die Limettenzesten untergemischt werden sollen! Könntest du mir da weiterhelfen?
    Vielen Dank schonmal 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!