Vanillekipferl mit Germ … (vegan)

Bis jetzt habe ich Vanillekipferl immer aus einem mürben Teig mit Haselnüssen gemacht. Das Rezept findet ihr hier. Heuer kam die Überlegung, etwas anderes auszuprobieren. Ich bin durch Zufall über ein Rezept mit Germ gestolpert und das hat mich neugierig gemacht. Nach einer kurzen Überarbeitung habe ich es probiert und die die Vanillekipferl sind toll geworden 🙂 Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent!


Vanillekipferl mit Germ ... (vegan)
 
Zutaten
  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 4 EL Milch, pflanzl.
  • 350 g Butter, pflanzl.
  • 70 g Zucker
  • Prise Salz
  • Staubzucker
  • Vanillezucker
Zubereitung
  1. Den Trockengerm mit dem Zucker und der warmen Milch anrühren und kurz stehen lassen. Danach mit der Butter und dem Salz zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig NICHT gehen lassen, sondern sofort die Kipferl formen. Achtung der Teig geht etwas auf beim Backen.
  3. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  4. Die Kipferl ca. 12 Minuten backen. Sie sollen eine leichte Farbe bekommen und dann in der Staubzucker-Vanillezuckermischung wenden.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!