Erdbeerkuchen mit Nougatcreme (vegan)

Einmal im Jahr kommt der Anruf von meiner Mutter, dass unser Lieblingserdbeerfeld wieder offen hat. Schnell ins Auto gesetzt und kurze Zeit später standen wir schon am Feld. Die heurige Ausbeute waren 12,5 Kilo. 🙂 Was ich außer Marmelade damit gemacht habe, könnt ihr nach und nach hier sehen. Zu Beginn habe ich einen Erdbeerkuchen gebacken. Was sind eure Lieblingsrezepte mit Erdbeeren? Ich freue auf eure Antworten. Genießt die warmen Temperaturen und bis bald. 🙂


Erdbeerkuchen mit Nougatcreme (vegan)
 
Ich habe für die Nougatschicht Nutwave von Attila Hildmann verwendet. Für mich momentan die beste Nougatcreme. Ihr könnt aber auch einfach Erdbeermarmelade unter die frischen Erdbeeren geben. Dieses Rezept ist super wandelbar. Wenn ihr keine Erdbeeren habt oder mögt, könnt ihr jedes beliebige Obst verwenden, dass man roh auf Obstkuchen legt. 🙂 Beim Tortenguss sollte man Kartoffelstärke verwenden. Alternativ geht auch Maisstärke, aber dann wird der Guss beim Erkalten nicht klar. 😉
Zutaten
  • Boden:
  • 75g Butter, pflanzlich
  • 50g Zucker
  • 125g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 7 EL Mandelmilch
  • 1 EL Sojamehl
  • Prise Salz
  • Belag:
  • Nougatcreme, vegan
  • frische Erdbeeren
  • Tortenguss:
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 2 EL Zucker
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 175 °C vorheizen und eine Tarteform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. In die Form füllen und für ca. 25-30 Minuten backen.
  3. Den Boden gut auskühlen lassen.
  4. Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Nougatcreme auf dem Boden verteilen und mit den Erdbeeren belegen.
  6. Für den Tortenguss die Stärke und den Zucker mit etwas vom Wasser glatt rühren. Das restliche Wasser zum Kochen bringen und dann die Stärkemischung langsam dazugeben und gut umrühren. Nochmals aufkochen lassen und dann etwas abkühlen lassen, bevor man es über die Erdbeeren gibt. Wer weniger Tortenguss auf den Früchten haben möchte, kann die Flüssigkeiten mit einem Pinsel verteilen.
  7. Fertig 🙂
3.5.3208

 S

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!