Experimente mit Purple Haze Karotten zu Ostern Teil 1 … (vegan, gf)

Purple Haze Karotten sind meine liebste Karottensorte und wenn ich die Möglichkeit habe greife ich immer zu den hübschen Violetten 🙂 Außerdem finde ich, dass diese viel aromatischer sind, als die „normalen“ Karotten, die man im Supermarkt bekommt. Deshalb gibt es heuer zu Ostern ein kleines Special zum Thema „Purple Haze Karotten“. Viel Spaß damit 🙂

 


Karottenkuchen mit Kardamom
 
Zutaten
  • 300g Purple Haze Karotten
  • 1 Hand voll getrocknete Datteln und Feigen (je nach gewünschter Süße)
  • 150 ml Öl
  • 300g gemischte Nüsse
  • gehackte Pistazien
  • ¼ TL Muskatblüte
  • ¼ TL Kardamomsamen
  • 1 kl. frisches Kurkuma (oder ¼ TL Kurkumapulver)
  • ½ TL Zimt
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 50g Kokosmehl
  • 1 TL Orangenabrieb
  • etw. pflanzl. Milch bei Bedarf
  • Ahornsirup
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Backform einfetten und mit Nüssen (statt dem Mehl) auskleiden. Die Datteln und die Feigen in Wasser einweichen.
  2. Die Karotten fein reiben. Die Datteln, die Feigen und das geschälte Kurkuma mit etwas Wasser fein mixen. Zuerst die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Danach die restlichen Zutaten und die Dattel-Feigen-Paste dazugeben und schnell vermischen. Nicht zu kräftig rühren. Den Teig in die Form geben und für ca. 30-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Den Kuchen auskühlen lassen und vorm Servieren mit etwas Ahornsirup beträufeln.
3.5.3208

 

Teilen mit:

3 Kommentare

  1. Jenni – Überall und nirgends. Meistens im Schleiergebiet zwischen Hier und Dort. – Einsteigerin in das vegane Leben, Bücherliebhaberin, Schreibwütige und Laufbegeisterte. Teilzeit-Tagträumerin, Kochlöffelschwingerin, Wortakrobatin. Lebt seit August 2015 vegan und hält dies für die beste Entscheidung ihres Lebens. Und für eine Reise, auf die sie euch mitnehmen möchte. Bist du dabei?
    Grünzeug sagt:

    Purple Haze Karotten sind mir leider noch nicht bewusst über den Weg gelaufen – aber ich glaube, jetzt werde ich danach Ausschau halten! 🙂
    Zu Ostern habe ich mir auch vorgenommen, einen Karottenkuchen zu backen – wie genau der aussehen wird, weiß ich allerdings noch nicht. Da gibt es ja gefühlte zwölftausend Möglichkeiten. 🙂

    Liebe Grüße
    Jenni

      1. Jenni – Überall und nirgends. Meistens im Schleiergebiet zwischen Hier und Dort. – Einsteigerin in das vegane Leben, Bücherliebhaberin, Schreibwütige und Laufbegeisterte. Teilzeit-Tagträumerin, Kochlöffelschwingerin, Wortakrobatin. Lebt seit August 2015 vegan und hält dies für die beste Entscheidung ihres Lebens. Und für eine Reise, auf die sie euch mitnehmen möchte. Bist du dabei?
        Grünzeug sagt:

        Ich bin gespannt! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!