Experimente mit Purple Haze Karotten zu Ostern Teil 2 … (vegan)

Da der erste Karottenkuchen vielen zu „gesund“ geschmeckt hat, habe ich noch eine Version gemacht. Mir schmecken beide. Klar, sonst würde ich nicht beide Rezepte veröffentlichen 😉

 


Karottenkuchen mit Zuckerglasur
 
Zutaten
  • 250g Karotten
  • 100g Haselnüsse
  • etw. Orangenschale
  • 1 EL Oragensaft
  • ¼ TL Zimt
  • 400g VK-Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • Prise Salz
  • 2 EL Sojamehl und 4 EL Wasser
  • 160 ml Öl
  • 500g Lupinenjoghurt
  • 100 ml pfl. Milch
  • 4 cl Orangenlikör
  • ½ TL Natron
  • Glasur
  • Staubzucker
  • Wasser
Zubereitung
  1. Eine Tortenform einfetten und mit Mehl ausstauben. Das Backrohr auf 180°C voheizen.
  2. Die Karotten fein raspeln. Die Orangenschale abreiben und die Orange auspressen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz vermischen. Die Karotten mit den Haselnüssen, der Orangenschale und dem Saft, sowie dem Joghurt und dem Öl verrühren. Danach das Sojamehl mit dem Wasser gut durchrühren und unterheben. Die Mehlmischung zur Karottenmasse geben und zum Schluss die Milch, den Likör und das Natron dazugeben. Nicht zu intensiv vermischen, eher grob durchmischen. In die Form geben und für ca. 30-45 Minuten backen.
  4. Für die Glasur Staubzucker mit Wasser vermischen und über den ausgekühlten Kuchen laufen lassen.
3.5.3208

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!