Kirsch-Erdbeer-Tarte … (vegan)

Wie geht es euch mit den frühen Sommertemperaturen? Mich frustriert die Hitze schon ziemlich. Nicht nur, dass ich kein Sommermensch bin, mir ist ab 25 °C einfach zu warm, sonder ich merke, dass es sich negativ auf meinen Garten auswirkt. Die vielen kleinen Unwetter und dazu Temperaturen um die 28 °C haben meine Kirschen in kürzester Zeit zum Faulen gebracht. Heute habe ich so gut es geht noch 1 Drittel der Gesamtmenge retten können und gleich verarbeitet. Es ist einfach schade, man beobachtet die Früchte beim Reifen und dann geschieht es auf einmal wie über Nacht und mehr als die Hälfte ist kaputt 🙁

Genug vom Negativen … immerhin konnte ich so viele Früchte ernten, dass ich zwei schöne Kirschrezepte für euch habe. Das erste ist eine Kirsch-Erdbeer-Tarte. Ich habe in den Mürbteig Zirtronenabrieb gegeben und das in Kombination mit den beiden Früchten ergibt eine tolle erfrischende Mehlspeise – perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee am Sonntag Nachmittag. 🙂


5.0 from 1 reviews
Kirsch-Erdbeer-Tarte
 
Das Verhältnis Kirschen und Erdbeeren könnt ihr individuell gestalten. Ich hatte nur noch 200 g Erdbeeren zu Hause, daher habe ich mehr Kirschen genommen. 🙂
Zutaten
  • Teig:
  • 300 g Dinkelmehl
  • 150 g Butter, pflanzlich
  • 70 g Zucker
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • Prise Salz
  • etwas pflanzliche Milch (nach Bedarf)
  • Füllung:
  • 600 g Kirschen
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 EL Vanilleextrakt (je nachdem wie intensiv eures ist, ev. weniger verwenden)
  • 4 EL Stärke
Zubereitung
  1. Die Zutaten für den Teig zügig kneten. Sollte sich der Teig nicht gut kneten lassen, etwas Milch dazugeben. Danach für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Kirschen entkernen und halbieren. Die Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und das Vanilleextrakt und die Stärke dazugeben. Gut durchrühren. Sollten die Früchte nicht süß genug sein, dann mit etwas Süße nachhelfen.
  3. Eine Tarteform einfetten und bemehlen. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  4. Ca. ⅔ vom Teig ausrollen, in die Tarteform legen und einen Rand raufziehen. Die Füllung einfüllen und etwas festdrücken.
  5. Den restlichen Teig ausrollen und dekorativ auf die Füllung legen, zB als Gitter und mit einem Keksausstecher Formen ausstechen. Da ist der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  6. Ca. 30 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker bestreuen.
3.5.3208

Teilen mit:

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!