Millionaires Shortbread … (vegan)

Wisst ihr welcher Tag heute am 6.5. ist? Es ist ein Tag an dem man sich alles gönnen darf. Es ist der Anti-Diät-Tag. Passend zu diesem Tag habe ich mir mit EP:Austria* etwas Kalorienreiches für die EP:Kochtrends überlegt. Wie klingt die Kombination von Schokolade, Salzkaramell und ein knuspriger Boden für euch? Diese 3 Bestandteile braucht man für ein Millionaires Shortbread. Für das Salzkaramell habe ich mir eine besondere Note überlegt. Von Kotanyi gibt es ein tolles Gewürzsalz, Fleur de Sel mit Ingwer und Zitrone, das perfekt dazu passt. Wer Salzkaramell nicht so gerne mag, kann das Salz auch einfach weglassen. Ich persönlich finde die Kombination aus süß und salzig sehr gerne. Das Salz nimmt der Süßspeise etwas von der extreme Süße.

Jetzt möchte ich euch aber nicht länger das Rezept vorenthalten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken 🙂


Millionaires Shortbread
 
Rezept für eine Backform ca. 24x30 cm geeignet.
Zutaten
  • Boden:
  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 175 g Butter, pflanzlich
  • ½ TL Vanillepaste
  • Prise Salz
  • Salzkaramellschicht:
  • 25 g Butter, pflanzlich
  • 100 g Zucker
  • 25 g brauner Zucker
  • 200 g Schlagobers, pflanzlich
  • 200 g Pflanzendrink
  • etw. Fleur de Sel mit Zitrone und Ingwer (Kotanyi)
  • Schokoladeglasur:
  • 300 g Schokolade
  • 2 EL Butter, pflanzlich
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine rechteckige Backform ca. 24x30 cm vorbereiten und mit einem Backpapierstreifen auslegen.
  2. Für den Shortbreadboden alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Eventuell noch etwas zu Recht schneiden. Es soll keinen Rand geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Für ca. 20-25 Minuten backen. Der Boden soll eine goldgelbe Farbe haben. Aus dem Backrohr nehmen und auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen.
  4. Für das Salzkaramell, die pflanzliche Butter mit den beiden Zuckersorten in einen Topf geben und erwärmen, bis die pflanzliche Butter geschmolzen ist. Das Schlagobers und den Pflanzendrink dazugeben und alles gut verrühren. Bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Das Karamell soll eine karamellartige Farbe bekommen und leicht andicken. Zuletzt noch etwas von dem Fleur de Sel mit Zitrone und Ingwer dazugeben und nochmals gut durchrühren. ACHTUNG: Das kann sehr schnell gehen und das Salzkaramell kann schnell verbrennen. Unbedingt dabei stehen bleiben und ständig rühren.
  5. Das heiße Salzkaramell auf den Shortbreadboden in der Form schütten und glattstreichen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach kaltstellen.
  6. Für die Schokoladeglasur, die Schokolade mit der pflanzlichen Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad langsam schmelzen. Auf die Salzkaramellschicht gießen, glattstreichen und nochmals kalt stellen.
  7. Das fertige Millionaires Shortbread mit einem warmen Messer in kleine Stücke schneiden.
3.5.3208
Weitere Rezepte mit Salzkaramell:

*Kooperation

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!