rohe Zitronenschnitte mit Olivenöl (vegan)

Endlich ist der Sommer angekommen … bei knapp 30 °C gibt es lustigeres als stundenlang in der Küche zu stehen – oder wie seht ihr das? Da bieten sich rohe Torten an und Zitrone passt einfach perfekt zu diesen Temperaturen.

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich euch auch Aiolos vorstellen. Für Aiolos bedeutet faires Olivenöl nicht nur ein frisches unverfälschtes Produkt, sondern auch Nachhaltigkeit. Sie haben es sich zum Leitbild gemacht, ihre Produkte unter dem Aspekt sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit anzubieten. Weitere Informationen findet ihr auf aiolos.at. Wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich kaum Produktempfehlungen mache, aber dieses Öl hat es mir einfach angetan und ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Der intensiv fruchtige Geschmack mit einer leichten Schärfe passt toll zu süßen und pikanten Kreationen. <3

Das war es auch schon mit meiner kleinen Werbung … ich hoffe, ihr habt viel Freude mit diesem Rezept 🙂


4.0 from 1 reviews
rohe Zitronenschnitte
 
Zutaten
  • Boden
  • 100g Haselnüsse, gemahlen
  • 100g Dinkelflocken
  • 150g Datteln, entkernt
  • (15 ml Wasser)
  • 4 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Creme
  • 200g Cashewkerne, eingeweicht
  • 3 EL Kokosöl
  • 5 EL Reissirup
  • 1½ Zitronen
  • ½ TL Vanille, gemahlen
  • 3 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • optional etwas Olivenöl als Finish und gelbe Lebensmittelfarbe 🙂
Zubereitung
  1. Eine Form vorbereiten.
  2. Alle Zutaten, bis auf das Olivenöl, in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Das Wasser vorsichtig dosieren und nur dazugeben, wenn die Masse zu trocken ist. Am Schluss das Olivenöl dazugeben. Die Masse in die Form drücken und kalt stellen.
  3. Für die Zitronencreme, das Wasser der Cashewkerne weggeben und diese im Mixer pürieren. Die restlichen Zutaten dazugeben und abschmecken.
  4. Danach die Creme auf dem Boden verteilen.
  5. Ich habe einen Teil der Creme gelb eingefärbt und damit ein Muster gemacht.
  6. Für mind. eine Stunde kalt stellen. Die Zitronenschnitte kann auch angenehm am Vorabend zubereitet werden. 😉
  7. In kleine Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl beträufeln. (Aber nur, wenn man den intensiven Geschmack von Olivenöl liebt). Danach schmecken lassen ... 🙂
3.5.3208

 

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!