Topvenstrudel zum 1. Advent (vegan)

Es ist zwar kein weihnachtliches Rezept, aber ich hatte Lust auf einen Topvenstrudel. Bis jetzt habe ich Strudel immer mit fertigem Teig gemacht, dieses Mal wollte ich mich auch daran wagen. Fazit zum Strudelteig … man braucht schon etwas Übung damit er sich gleichmäßig ziehen lässt. Leider sind mir beide Strudel geplatzt, aber geschmacklich waren sie super. Ich wünsche euch hiermit einen schönen 1. Adventsonntag. 🙂

 

Topvenstrudel

Zutaten:

Teig
200g Mehl (glatt)
1/4 l Wasser
1 EL Öl
Prise Salz

Füllung
250g Topven
400g Vanillesojajoghurt (über Nacht entwässern)
nach Bedarf Natursojajoghurt
150g Butter
80g Kristallzucker
2 EL Vanillezucker
250g Weißbrot (ohne Rinde)
250 ml Mandelmilch
Rosinen oder Cranberries (nach Geschmack)
25g MyEy Volley + 125ml Wasser
15g MyEy Eyweiß + 75 ml Wasser
250g Sauerrahm (pflanzlich)
1 Zitrone
Butter zum Bestreichen und für die Form

Zubereitung:

Teig
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten. Mit etwas Öl bepinseln und ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.

Füllung
Das Weißbrot in der Milch einweichen, danach ausdrücken und mit dem Zauberstab passieren. Die Butter mit dem Zitronenabrieb und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das angerührte Volley langsam dazu geben, ebenso den Sauerrahm, Topven und das Weißbrot. Das Eyweiß mit dem Zucker und der Prise Salz steif schlagen und unter die Topvenmasse heben. Die Füllung reicht für 2 Strudel.

Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.

Auf einem bemehlten Tuch etwas ausrollen und mit Butter bestreichen. Nochmals 5 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird der Teig geschmeidiger und lässt sich leichter ziehen. Danach über die Handrücken hauchdünn und gleichmäßig ausziehen. Danach die Topvenfüllung in einem Streifen auftragen und mit den Rosinen oder Cranberries bestreuen, einrollen und die Enden gut verschließen. In eine gebutterte Form geben und ca. 40-50 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Nachbacken 🙂

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!