Abenteuer mit Mohn und Zwetschgen

Urlaub zu Hause hat einen großen Vorteil, ich habe Zeit ganz viel in der Küche auszuprobieren, deswegen auch im Moment die vielen Postings. Ich möchte euch keines meiner gelungenen Ergebnisse vorenthalten.

Alle zwei Wochen bekomme ich eine Obst-Gemüse-Kiste mit unterschiedlichsten saisonalen  Sachen geliefert. Bei der letzten Lieferung waren Zwetschgen dabei und irgendwie hatte ich mehr Lust auf Kuchen als auf Zwetschgenknödel. Also begann die Überlegung und Suche, was ich damit machen könnte. Beim Zusammenräumen meiner Speisekammer habe ich dann auch noch Mohn gefunden und somit war klar, dass es eine Kombination aus Mohn und Zwetschgen werden muss. Das Ergebnis seht ihr hier … 🙂

Mohn-Zwetschgen-Kuchen mit Baiserhaube

Zutaten:
300g gemahlener Mohn
150g geriebene Nüsse
200g Butter (weich)
180g Kristallzucker
60g Puderzucker
8 Eier
1 Msp. Zimt
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
frische Zwetschgen (nach Bedarf)

Zubereitung:
Das Backrohr auf 190°C vorheizen. Die Eier trennen. Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Salz schaumig schlagen und dann nach und nach die Dotter dazugeben. Eiklar mit Kristallzucker zu einem steifen Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee mit der Dottermischung vermischen und dann Mohn, Nüsse und Zimt dazugeben. Zum Schluss noch den restlichen Schnee unterheben.
Die Kuchenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl oder Nüssen ausstreuen. Die Hälfte des Teiges in die Form geben, danach die halbierten, entkernten Zwetschgen drauflegen und die restliche Masse darauf verstreichen. Ca. 40 Minuten backen.

Baiserhaube

Zutaten:
3 Eiklar
150g Puderzucker

Zubereitung:
Eiklar und Puderzucker zu Schnee schlagen und mit einem Dressiersack auf den gebackenen Kuchen verteilen. Danach ca. 20 Minuten backen.
Vorsicht beim Schneiden, das Baiser bricht sehr leicht.

Kommentar meiner Nachbarin: „Ich habe gerade die beste Mohntorte meines Lebens gegessen.“ So etwas hört man gerne 🙂

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!