ein cremiger Apfelkuchen (vegan)

Letztens hatte ich riesen Lust auf etwas Süßes mit Äpfel und zum Glück auch genug zu Hause, aber ich wollte dann doch nicht schon wieder die klassische gebackene Version oder einen Strudel machen. Deshalb ist es dieses Mal ein saftiger Kuchen mit einer cremigen Apfelmus-Vanille-Schicht geworden 🙂

cremiger Apfelkuchen mit Vanille

Zutaten:

Kuchen
125g Zucker
100g Mehl
250g Sojajoghurt
100ml Milch
2 EL Öl
100g Mandeln
1/2 Pkg. Backpulver
80g Marzipan
Prise Salz

Topping
1,5 kg Äpfel
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
2 Pkg. AgarAgar
1 Vanilleschote
Agavendicksaft nach Geschmack
Apfelschnaps

Zubereitung:
Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Eine 28 cm Springform einfetten und bemehlen.

Den Zucker mit dem Joghurt, dem Öl und der Milch gut verrühren. Die restlichen trockenen Zutaten, bis auf die Mandeln, vermischen und danach zu einem glatten Teig rühren. Zum Schluss die geriebenen Mandeln und das klein geschnittene Marzipan unterheben und in die Form füllen. Für ca. 35 Minuten in das Backrohr geben – Stäbchenprobe!

Für das Topping:
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser weich kochen. Das Puddingpulver in ein bisschen Flüssigkeit glatt rühren. Wenn die Äpfel weich sind, etwas Wasser abgießen und zu Apfelmus pürieren. Danach das Puddingpulvermischung und das Vanillemark einrühren. Das Agar Agar im Apfelschnaps nach Anleitung aufkochen und unter die Apfelmischung heben. Mit dem Agar Agar abschmecken.

Den Kuchen und das Topping auskühlen lassen. Wenn beides kalt ist einen Tortenring um den Kuchen geben und die Apfel-Vanille-Mischung darauf verteilen. Für ein paar Stunden kalt stellen.

Das Topping sollte fest werden, aber trotzdem noch schön cremig bleiben 🙂

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!