Brombeersirup

Kurz bevor die Brombeersaison vorbei ist, habe ich noch ein Rezept für euch. Ich war heuer leicht überfordert, da ich ca. 12 kg von meinem kleinen Brombeerstrauch geerntet habe. Irgendwann gingen mir dann die Ideen aus und so habe ich mir gedacht, machst noch einen Sirup, dann habe ich auch in der kalten Saison etwas davon. Die Farbe ist einfach so toll geworden. 🙂

Super schmeckt der Sirup einfach mit Wasser verdünnt oder mit Prosecco/Sekt. Ich habe auch schon ein Gin Tonic damit verfeinert oder einfach etwas über Vanilleeis gegeben … sooo gut 🙂


Brombeersirup
 
Zutaten
  • 1 kg Brombeeren
  • 500 ml Wasser
  • Saft 1 Zitrone
  • 1 kg Sirupzucker
Zubereitung
  1. Brombeeren mit dem Wasser und dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen und 5-10 Minuten köcheln. Danach auskühlen lassen.
  2. Die ausgekühlte Brombeermasse mit dem Sirupzucker vermengen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Die Brombeermasse auspressen und durch ein feines Sieb abseihen. Den Sirup aufkochen, ca. 3 Minuten kochen lassen und heiß in sterile Flaschen füllen.
  4. Gut verschließen und kühl lagern.
3.5.3208

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!