Cheesecake trifft Waldbeeren (vegan)

Ich hatte liebe Menschen zum Essen eingeladen und dazu mal wieder Lust auf Cheesecake. Da ich von meinem Marillen-Cheesecake-Rezept so begeistert war, dachte ich mir ich versuche eine neue Variante. Dieses Mal kamen die Früchte oben drauf und nicht direkt in die Masse. Das Feedback war so gut, dass ich mich dazu entschieden habe, die neue Version niederzuschreiben. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂


Cheesecake mit Waldbeeren

Zutaten:
Teig
250g Mehl
135g Zucker
100g Butter
3 TL Backpulver
3 EL Milch
1 TL Zitronenabrieb
1 Prise Salz

Creme
500g Vanillesojajoghurt
400g Seidentofu
175g Magarine
3 EL Ahornsirup (je nach Geschmack)
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
2 EL Grieß
2 EL Zitronenabrieb

Beerenschicht
500g Waldbeeren
2 Pkg. AgarAgar
2 EL Zucker (je nach Geschmack)

Zubereitung:
Das Backrohr auf 175°C vorheizen. Tortenform einfetten und bemehlen. Die Menge passt für eine 28 cm Springform.

Alle Zutaten für den Teig schnell kneten und danach 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Währenddessen den Seidentofu mit dem Sojajoghurt glatt mixen. Ich verwende dafür gerne den Zauberstab (Pürierstab). Danach die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Ahornsirup und der Zitrone abschmecken.

Den Teig ausrollen und in eine Tortenform geben und einen 3-4 cm hohen Rand hochziehen. Danach die Creme einfüllen und ca. 45-50 Minuten backen. Den Cheesecake auskühlen lassen.

*** frisch aus dem Backrohr – beim Auskühlen fällt der Kuchen wieder zusammen ***

Die Beeren kurz aufkochen und pürieren, danach das AgarAgar und den Zucker dazugeben und nochmals aufkochen lassen. Die Waldbeeren sollten etwas abkühlen, dann auf den kalten Cheesecake geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag noch etwas dekorieren, wenn man mag und schmecken lassen 😀


*** mit frischen Beeren und weißer Schakalode dekoriert ***

Teilen mit:

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!