Ein schönes neues Jahr …

… wünscht euch SweetSoulFood!

Danke an alle, die 2013 meinen Blog gelesen haben.
Für 2014 wünsche ich mir noch mehr Leser und viel mehr „Likes“ und Kommentare.  🙂

Wie könnte es anders sein, gibt es von mir Selbstgebackenes als „Glücksbringer“ zu Silvester. Statt Schweinchen im Schlammbad haben meine Auslauf auf einer grünen Wiese bekommen.

Schweinchen auf der grünen Wiese
(Erdnussbutterkuchen mit Karamellcreme)

Zutaten:

Kuchen:
300g Erdnussbutter (fein)
225g Butter
425g Zucker
450g Mehl
6 Eier
1 Pkg Backpulver

Creme:
300ml Milch
50g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 Dotter
30g Stärke
150g weiche Karamellzuckerl
500g Mascarino

Schokoriegel für den Zaun
etw. Schokolade als Kleber

Zubereitung:

Kuchen:
Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Erdnussbutter und Butter cremig rühren, danach zuerst den Zucker dazugeben und dann nach und nach die Eier unterrühren. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver einrühren. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch dazugeben, bis eine cremig-feste Konsistenz entsteht.
Auf das Backblech streichen und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe!

Creme:
Für den Pudding (am besten am Vortag kochen): 2/3 der Milch mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufkochen, bis keine Zuckerkristalle mehr spürbar sind. 1/3 mit der Stärke und dem Dotter glatt rühren. Es dürfen keine Klümpchen drinnen sein und danach zur Milch geben. Noch einmal aufkochen lassen und in eine Schüssel umfüllen.

Die Karamellzuckerl in der Mikrowelle kurz erwärmen, damit sie weicher werden und dann kurz mit dem Pudding cremig mixen. Das Mascarino einrühren und danach mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Kalt stellen!

Den Kuchen portionsweise zurecht schneiden. Die Schokoriegel mit geschmolzener Schokolade zu einem Zaun zusammenkleben – immer wieder kurz in den Kühlschrank, sonst verrutschen die einzelnen Elemente. Zum Schluss die Creme einfüllen und dekorieren 🙂

Da heute ein lieber Mensch auch Geburtstag hat, bekommt sie eine große Spezialvariante 🙂

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!