Matcha-Macadamia-Cookies … (vegan)

Was tun, wenn man schnell etwas Süßes möchte, aber nichts zu Hause ist? Man sieht sich in der Vorratskammer um und überlegt was man mit dem Vorhanden anstellen kann. Zum Glück habe ich immer zumindest die Grundzutaten zum Backen zu Hause. Nach einer kurzen Suche habe ich dann noch Macadamia und Matchaschokolade gefunden. Da ich schon länger Matchacookies backen wollte, war die Entscheidung schnell gefallen. Es sollten Matcha-Macadamia-Cookies werden. Vorweg, diese Cookies sind nur etwas für Matchaliebhaber, da sie sehr intensiv danach schmecken. Ich liebe Matcha, egal ob als Matchalatte oder als Schokolade 🙂 Natürlich könnt ihr das Rezept abwandeln und z.B. statt der Matchaschokolade, weiße Schokolade verwenden – dann schmeckt es nicht so intensiv. Da diese Cookies sehr schnell zubereitet sind, fällt es unter die Kategorie Blitzrezept.

Wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.


Matcha-Macadamia-Cookies
 
Zutaten
  • 150 g Dinkelmehl
  • ½ TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 50 g Macadamia, gesalzen
  • 120 g Xylith oder Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Matcha
  • 100 g Matchaschokolade
  • 100 g weiche Butter, pflanzlich
  • 2-4 EL Sojamilch
Zubereitung
  1. Zuerst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und gut durchkneten. Eine Teigrolle formen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Das Backrohr auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Von der Teigrolle ca. 1 cm breite Scheiben abschneiden und mit etwas Abstand auf das Backblech legen.
  4. Die Cookies ca. 10 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
3.5.3208

Wenn ihr Matcha auch so gerne mögt wie ich, dann schaut euch auch das Rezept von meinem Matcha-Cheesecake an.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!