Nougatkrapfen aus der Heißluftfritteuse … (vegan)

Die Faschingszeit erreicht bald wieder ihren Höhepunkt. Passend hierfür habe ich mir gemeinsam mit EP:Austria* und Kotanyi* für die EP:Kochtrends ein neues Krapfenrezept überlegt – Nougatkrapfen aus der Heißluftfritteuse. Eine etwas fettreduziertere Version des Klassikers. Ich habe die Kapfen mit Nougat bereits vorm Frittieren gefüllt, man kann sie aber auch danach mit Marmelade oder Vanillecreme füllen. Das perfekte Rezept für die nächste Faschingsparty. Frisch aus der Heißluftfritteuse schmecken die Nougatkrapfen am besten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und beim Fasching feiern. 🙂


Nougatkrapfen aus der Heißluftfritteuse
 
Die Krapfen schmecken am besten frisch zubereitet. Am nächsten Tag sind sie etwas fester.
Portionen: 10
Zutaten
Teig:
  • 500g Mehl
  • 40g Butter, pflanzlich
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 120 ml Pflanzendrink
  • 2 EL Vanillezucker
  • 4 EL Kristallzucker
  • Prise Salz
Zusätzlich:
  • 150g Nougat, schnittfest
  • ca. 10g Butter, pflanzlich
  • Staubzucker
Zubereitung
  1. Die Butter im Pflanzendrink schmelzen und etwas auskühlen lassen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Knethacken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Danach den Teig in 10-12 Krapfen teilen und zu Kugeln schleifen.
  3. Das Nougat in Stücke schneiden.
  4. Die Teigkugel flach drücken, mit dem Nougat füllen, zu einer Kugel formen und nochmals glatt schleifen. Diese abgedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die Butter schmelzen.
  6. Den Airfryer mit Backpapier auslegen und auf 170°C aufheizen.
  7. Die Krapfen rundherum mit der Butter bestreichen, auf das Backpapier legen und 9 Minuten backen. Danach wenden und nochmal 5 Minuten backen.
  8. Die fertigen Krapfen in Staubzucker wälzen und frisch servieren.
3.5.3208
Weitere Krapfenrezepte:

*Kooperation

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!