Schoko-Baileys-Kirschkuchen … (vegan)

Bevor die Kirschsaison vorbei ist, habe ich noch ein Rezept für euch. 🙂 Solltet ihr schon entkernte Kirschen haben, dann geht der Kuchen ganz schnell, falls nicht, dann müsst ihr fürs Entkernen noch ein bisschen Zeit einplanen. Die warme Jahreszeit ist zumindest, was die Auswahl an Obst betrifft einfach toll. Ich liebe Obstkuchen in den vielen Variationen. Also, falls ihr für die nächste Kaffeejause am Sonntag noch auf der Suche nach einem Kuchenrezept seid, probiert es aus 🙂


5.0 from 1 reviews
Schoko-Baileys-Kirschkuchen
 
Der Teig sollte sehr zähflüssig sein. Falls er zu fest ist, etwas mehr Mineralwasser dazugeben.
Zutaten
  • 400 g Dinkelmehl
  • 200 g Zucker
  • 5 EL Kakao (ungesüßt)
  • 30 g Backpulver
  • 130 g Reismilch
  • 140 g Baileys (vegan)
  • 100 g Mineralwasser
  • 60 g Öl
  • Kirschen
Zubereitung
  1. Die Kirschen waschen, entkernen und halbieren.
  2. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  3. Danach alle trockenen Zutaten verrühren und die Flüssigkeiten dazugeben. Das Mineralwasser zum Schluss einrühren.
  4. Den Teig auf das Backblech geben und die Kirschen darauf verteilen.
  5. Ca. 25-30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen 🙂
3.5.3208

Teilen mit:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!