Bananen-Marmorkuchen (vegan)

Sonntagabend nichts Besonderes zu tun und Bananen die dringend verarbeitet gehören. Danach habe ich noch ein paar Datteln gefunden und schon war eine Kuchenidee geboren … ein Kuchen ohne raffiniertem Zucker 😀


Bananen-Marmorkuchen
 
Zutaten
  • 300 g Dinkelmehl
  • ½ Packung Backpulver
  • 1 gestr. TL Natron
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 EL Kakao (ungesüßt)
  • 300 ml Haselnussmilch
  • 70 ml Öl
  • 3 sehr reife Bananen
  • 7 Datteln (entsteint)
  • Prise Salz
  • Agavendicksaft nach Bedarf
  • Schokoladeglasur
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen.
  2. Zuerst das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und der Prise Salz vermischen. Die Milch mit der Banane und den Datteln mit dem Stabmixer pürieren bis keine Stückchen mehr drinnen sind. Danach das Öl dazu geben und mit der Mehlmischung vermischen, dass ein glatter Teig entsteht. Falls es nicht süß genug ist, kann man noch etwas Agavendicksaft dazugeben. ⅓ der Masse zur Seite geben und in die restlichen ⅔ das Kakaopulver und die gehackte Schokolade unterrühren.
  3. Die beiden Massen abwechselnd in die vorbereitete Kastenform füllen und für ca. 45-60 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen!
  4. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Schokoladeglasur überziehen.
3.5.3208

 

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!