Birne küsst Chai auf einem Spekulatiusbett … (vegan)

Im Dezember war es leider etwas ruhig hier. Der Grund war eine Reise und irgendwann hatte auch mich die Erkältungswelle erwischt. Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und seid bereit auf den Jahreswechsel. Inspiriert durch mein Weihnachtsdessert „Pochierte Chai Birne mit Maronimousse“ gibt es wieder einmal ein Cheesecakerezept. 🙂

Ich wünsche euch jetzt schon alles gute für das Jahr 2017!


5.0 from 1 reviews
Spekulatius-Cheesecake mit Chai Birnen
 
Zutaten
  • Boden
  • 170g Spekulatiuskekse
  • 60g Butter, pflanzlich
  • 3 EL Mehl
  • Prise Salz
  • Cheesecakemasse
  • 5 Datteln
  • 300g Frischkäse, pflanzlich
  • 400g Topven
  • 6 EL Stärke
  • 1½ EL Kokosblütenzucker
  • 1 gestrichener TL Orangenabrieb
  • ½ TL Chaigewürz
  • Prise Salz
  • 2 Birnen
  • Chai-Tee
  • Zimt-Zucker
Zubereitung
  1. Zuerst einen Chai-Tee aufsetzen. Dieser kann ruhig stärker gewürzt sein. Die Birnen schälen, halbieren und im Tee für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Birnen sollten die Farbe vom Tee angenommen haben. Je nachdem wie intensiv man den Geschmack möchte, kann man die Birnen auch länger ziehen lassen. Sie sollten allerdings noch bissfest sein. Diesen Schritt am besten schon am Vorabend machen. Den Tee kann man im Anschluss mit Mandelmilch aufgießen und genießen. 🙂
  2. Die Datteln ca. 1 Stunde einweichen. Bei einem guten Mixer reichen auch 20 Minuten.
  3. Für den Boden die Spekulatiuskekse zu Brösel verarbeiten. Die Butter schmelzen und mit dem Mehl, den Keksbrösel und dem Salz vermischen. In eine Springform drücken und in den Gefrierschrank geben.
  4. Das Backrohr auf 190°C vorheizen.
  5. Die Datteln mit etwas Einweichwasser zu einer Paste pürieren.
  6. Den Frischkäse und den Topven dazugeben und zu einer glatten Masse mixen und in eine Schüssel umfüllen.
  7. Die Stärke, den Orangenabrieb und das Salz unterrühren. Mit dem Kokosblütenzucker und dem Chaigewürz abschmecken.
  8. Die Birnen entkernen, in Spalten schneiden und auf dem Tortenboden verteilen. Die Cheesecakemasse darübergeben und ca. 35 Minuten backen.
  9. Über Nacht kalt stellen und am nächsten Tag mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
3.5.3208

Teilen mit:

4 Kommentare

  1. Hallo da is die julia vom aesthetic perfection konzert, hab endlich zeit gefunden deinen blog ein bisschen durchzuschauen.. und jetzt hab ich hunger… ich lass dir ein bussi da.. :*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!