Chai-Nuss-Blondie ohne Zucker … (vegan)

Ich hoffe, ihr habt alle den Jahreswechsel und die Feiertage gut überstanden. Eigentlich wollte ich heute einen Brownie backen, aber so recht wollte die Inspiration nicht kommen. Dann habe ich mich mit einer Tasse Chai-Latte hingesetzt um weiter am passenden Rezept zu arbeiten und nun ist aus dem Brownie ein Blondie mit Chaigeschmack geworden 🙂 Da ich momentan versuche wenig Süßes zu essen, habe ich raffinierten Zucker weggelassen und durch Sukkari-Datteln ersetzt. Herausgekommen ist ein leicht süßer, würziger Kuchen. 🙂


Chai-Nuss-Blondie
 
Der Kuchen wird nur mit Datteln gesüßt, sollte euch der Teig vorm Backen nicht süß genug sein, kann er mit Agavendicksaft etc. süßer gemacht werden.
Zutaten
  • 350 g Dinkelmehl
  • 130 g Haselnüsse, gemahlen
  • 12 Stk. kleine Datteln (ca. 200 ml Wasser)
  • ca. 300 g Hafermilch
  • 160 g Öl
  • 3 TL Backpulver
  • 2-3 Beutel Chai (je nachdem wie intensiv die Beutel sind)
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Kardamom, gemahlen
  • ¼ TL Piment
  • ¼ TL Ingwer, getrocknet gemahlen
  • ev. Agaventdickssaft, Kokosblütensirup etc.
  • Staubzucker
Zubereitung
  1. Zuerst die Datteln etwas im Wasser einweichen und danach beides in einen Mixer geben und pürieren.
  2. Die Hafermilch aufkochen, die Teebeutel hineingeben und ziehen lassen. Wenn die Milch den Geschmack angenommen hat, können die Beutel entfernt werden. Etwas auskühlen lassen.
  3. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Brownieform einfetten und mit Haselnüssen ausstreuen. Solltet ihr keine mehr haben, kann auch Mehl verwendet werden.
  4. Für den Teig zuerst die trockenen Zutaten gut vermischen und dann die Feuchten dazugeben und gut verrühren.
  5. Bzgl. der Süße abschmecken und ggf. mit Agavendicksaft, Kokosblütensirup oder ähnlichem nachsüßen.
  6. Den Blondie ca. 30-35 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren kann man den Blondie noch mit etwas Staubzucker oder mit Zimtzucker bestreuen.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!