Death by Chocolate … (vegan)

Heute, am 7. Juli findet der Tag der Schokolade statt. Aus diesem Anlass habe ich gemeinsam mit ElectronicPartner* eine „Death by Chocolate“ Torte gebacken. Bei dieser Kooperation ist ein tolles Backvideo entstanden, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Seid ihr auch so große Schokoladefans? Ich finde, ohne Schokolade macht das Leben nur halb soviel Spaß 🙂

Das Rezept für diese Schokoladetorte eignet sich perfekt um Schokoladevorräte aufzubrauchen. Also, wenn sich bei euch in den Vorratsschränken die Weihnachtsmänner und Osterhasen stapeln, könnt ihr sie gleich mit diesem Rezept verarbeiten. Für den Teig eignet sich auch toll eine Chilischokolade, aber nicht mit der Schärfe übertreiben. In die Creme würde ich keine Schärfe geben.

Gönnt euch heute ein besonders großes Stück Schokoladekuchen, Torte oder Muffin oder genießt einfach ein Stück eurer Lieblingsschokolade.

Viel Spaß mit dem Rezept.


5.0 from 3 reviews
Death by Chocolate ... (vegan)
 
Zutaten
  • Teig:
  • 225 g Dinkelmehl
  • 200 g Rohrzucker
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 200 g Butter, pflanzliche
  • 100 ml Obers, pflanzlich
  • 1 EL Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 150 g Schokolade (zartbitter, 70 %)
  • 2 EL Apfelmus
  • Glasur:
  • 200 g Schokolade (zartbitter)
  • 150 g Creme Fraiche, pflanzlich (Creme Vega)
  • 1 TL Öl
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
  2. Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz aufschlagen. Das Apfelmus dazugeben.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  5. Danach abwechselnd die Mehlmischung und das Obers zur Butter-Zucker-Mischung geben. Zum Schluss kommt die geschmolzene Schokolade dazu. Achtung, dass die Schokolade nicht zu heiß ist.
  6. Den fertigen Teig in die Springform geben und ca. 30-35 Minuten backen.
  7. Für die Glasur, die Schokolade mit dem pflanzlichen Creme Fraiche und dem Öl schmelzen. Gut durchrühren, auf den ausgekühlten Kuchen geben und kalt stellen.
  8. Am besten mit einem Klecks veganem Schlagobers genießen.
3.5.3208

© ElectronicPartner

*Kooperation unbezahlt

Teilen mit:

10 Kommentare

  1. Heute das Rezept entdeckt und gleich ausprobiert, da sich meine Tochter bald zum Geburtstag einen Schokokuchen wünscht. Super lecker, total fluffig und schokoladig. Zutaten sind so einfach, habe ich fast immer da. Den wird es bestimmt öfter geben, wenn wir Lust auf Schokolade haben! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!