Gesundmacher aus Schokolade und Topfen

Heute gibt es ein etwas anderes Posting. Da ich momentan krank bin und viel liegen muss, wurde ich heute „bebacken“. Der liebste Mann, den man sich vorstellen kann, hat „stundenlang“ in der Küche gekämpft um mir etwas Süßes zur Aufmunterung zu zaubern. Da er der Spezialist für Brownies ist, sowohl was das Essen und langsam auch das Zubereiten betrifft, habe ich eine wahnsinns Brownievariante bekommen. Mit seiner Erlaubnis, darf ich das Rezept mit euch teilen. 🙂

Brownie mit Cheesecake-Topping

Zutaten:

Brownie:
120g Butter
150g Mehl
120g Zartbitterkuvertüre
220g Staubzucker
2 Eier
60 ml Milch

Cheesecake-Topping:
500g Topfen
150g brauner Feinzucker
3 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
125g Naturjoghurt

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.

Brownie:
Butter und Schokolade in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Danach den Zucker einrühren und die Eier und die Milch kräftig unterrühren. Zum Schluss das Mehl vorsichtig unterheben und in die vorbereitete Form füllen. Die Oberfläche glatt streichen.
Ca. 20 Minuten backen. Aus dem Backrohr nehmen, während das Cheesecake-Topping zubereitet wird.

Die Temperatur auf 160°C reduzieren.

Cheesecake-Topping:
Den Topfen mit dem Zucker, den Eiern und dem Vanillezucker gut vermischen. Den Joghurt einrühren und die Masse auf dem Brownie verteilen.
Weitere 40-55 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, aus der Form nehmen. Für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen oder besser über Nacht, dann erst in Stücke schneiden.

Wir haben den Kuchen, dann noch mit flüssiger Schokolade dekoriert. Einfach ein Traum … So werde ich gleich viel schneller gesund (hoffe ich) 🙂

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!