Halloween Special IV … Mississippi Mud Grave … (vegan)

Zum 3. Mal haben wir unsere „Das perfekte Dinner“-Runde gestartet. Heute war mein Abend und passend zu Halloween gab es ein Gruseldinner. Ein paar Fotos gibt es am Ende des Eintrags. Am meisten Spaß macht mir immer das Dessert. Dieses habe ich passend zu Halloween gestaltet und ist somit der Abschluss meiner Halloween Specials 2015. Ich wünsche euch ein schönes Halloween, falls ihr es feiert. 🙂


Mississippi Mud Pie
 
Zutaten
  • 1.Schicht
  • 40 Oreos
  • 5 EL pflanzliche Butter
  • 2.Schicht
  • 170g Schokolade
  • 60g pfl. Butter
  • 60 ml Wasser
  • 1 EL Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 6x MyEY Eigelb
  • 6x MyEY Eiweiß
  • 100g Rohrzucker
  • 100g Zucker
  • 3.Schicht
  • 500 ml Sojamilch
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Kakao
  • 2 EL Speisestärke
  • 60g Schokolade
Zubereitung
  1. 1.Schicht: Zuerst den Boden einer Springform oder kleinere Formen mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  2. Die Oreos fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in die Form geben und für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank geben, das Backrohr auf 150°C vorheizen und danach für 10 Minuten backen, auskühlen lassen.
  3. 2.Schicht: Die Temperatur auf 180°C erhöhen.
  4. Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Das Wasser mit dem Kakao, dem Salz und die Vanillepaste vermischen. MyEY Eigelb mit dem Rohrzucker schaumig schlagen. MY Eiweiß gut aufschlagen.
  5. Die geschmolzene Schokolade zum aufgeschlagenen Eigelb geben. Danach die Wasser-Kakao-Mischung und den Zucker dazugeben. Zum Schluss vorsichtig das Eiweiß unterheben.
  6. Danach auf die 1. Schicht verteilen und ca. 30 Minuten backen. Am besten über Nacht auskühlen lassen.
  7. 3.Schicht: 300 ml Sojamilch mit dem Zucker und der Schokolade aufkochen lassen. Die restliche Menge mit dem Kakao und der Stärke gut verrühren. Bei niedriger Hitze so lange kochen lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Auf die 2. Schicht verteilen und kalt stellen.
  8. Für Halloween habe ich Kreuze aus Mürbteig gebacken und mit Zuckerglasur verziert. Aus den Keksresten habe ich Brösel als Deko gemacht. 🙂
3.5.3208

Mein Gruseldinner-Abend 🙂

 

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!