Gemeinsam mit EP:Austria* habe ich mich dazu entschieden, dass die diesjährige Halloweentorte für die EP:Kochtrends* nicht gruselig wird. Was sagt ihr zu der niedlichen Halloween-Geist-Torte? Ich finde es muss nicht immer schaurig und angsteinflößend zu Halloween sein. Es kann doch auch mal ein lieber, freundlicher Geist auf einer Party auftauchen. Im Inneren versteckt sich ein…
Salted Caramel-Pralinen … (vegan)
Es hat wieder meine Lieblingssaison begonnen und deswegen geht es los mit dem ersten Rezept für Halloweensüßigkeiten. Ich habe mich heuer an „gesunden“ Pralinen versucht. Es wurden Salted Caramel-Pralinen, ohne Zucker. Wie funktioniert Karamell ohne Zucker? Ich habe dafür meine liebsten Sukkari-Datteln verwendet und aus diesen lässt sich ganz einfach eine „gesunde“ Karamellvariante zaubern. Gesund…
Glühwein-Vanille-Cupcake … (vegan)
Einmal war ich heuer noch kreativ, denn gemeinsam mit EP:Austria und Kotanyi habe ich mir etwas gruseliges für die EP:Kochtrends überlegt. Ein blutiger Cupcake entweder mit einem kleinen Messer dekoriert oder mit essbarem Glasscherben. Bei der Geschmacksrichtung haben wir länger herum überlegt um die Farben auch schön hinzubekommen. Das Ergebnis der Überlegung ist dieser Glühwein-Vanille-Cupcake….
Halloween-Cheesecake … (vegan)
Meine liebste Jahreszeit ist wieder da und im Oktober geht es bei mir ja immer um Halloween. Leider war es etwas stressig und bis jetzt hatte ich keine guten Ideen, aber mir ist dann doch noch etwas eingefallen – ein Halloween-Cheesecake. Der Cheesecake besteht aus einem Oreoboden und einer Mischung aus einer Kürbis- und schwarzem…
Spinnentorte … (vegan)
Happy Halloween wünsche ich euch. Natürlich darf an diesem Tag eine Halloweentorte nicht fehlen. Zusammen mit EP:Austria* habe ich mal wieder meine Kreativität spielen lassen und diese schlichte, aber voll Überraschungen steckende Torte gebacken. Von außen ist sie in einem dezenten Weiß gehalten, aber wenn man sie anschneidet kommt das gruselige Innere zum Vorschein und…
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »