Kirschen in Muffins (vegan)

Heuer hat mein Kirschenbaum endlich genug Früchte getragen, dass man diese auch verarbeiten konnte. Voller Vorfreude ging es ans Ernten. Doch dann wusste ich nicht so recht, was ich damit tun soll. Kurz meinen Mitbewohner gefragt, was er gerne hätte bzw. was ich mit den Kirschen tun soll – kam als Antwort „Drücke die Kirschen einfach in einen Muffin“. Mit so einer Aussage, kann ich schon etwas anfangen. 🙂 Nach kurzer Rezept- und Ideensuche habe ich bei Vegan Guerilla etwas Interessantes  gefunden, aber einfach nachbacken geht nicht – hier kommt meine Version 🙂

Kirsch-Schoko-Muffin mit Überraschung

Zutaten:

415g Dinkelmehl
160g Rohrzucker
40g Vanillezucker
1 Vanilleschote
350g Mandelmilch
110g Öl
1 TL Natron
1 TL Backpulver
Prise Salz

100g Schokolade (Drops)
Kirschen
Mandelmus

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180°C vorheizen.

Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit der Milch und dem Öl gut verrühren. Danach alle trockenen Zutaten, bis auf die Schokolade, vermischen und in die Milch-Öl-Mischung einrühren.

Die Kirschen entkernen und klein schneiden. Zum Schluss die Kirschen und die Schokolade unterheben.

Die Förmchen zur Hälfte füllen, dann einen Klecks Mandelmus draufgeben und mit Teig bedecken.

Die Muffins ca. 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! 🙂

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!