Kürbis-Nussstrudel … (vegan)

Kennt ihr das? Ihr werdet gefragt, ob ihr Gemüse oder Obst brauchen könnt und könnt nicht nein sagen. Mir geht es so immer und so bin ich zu zwei tollen Kürbis der Sorte „Langer von Neapel“ mit je 14 kg gekommen. Was macht man nur auf einmal mit so viel Kürbis? Zum Glück mag ich ihn in so ziemlich allen Variationen. So gab es ein deftiges Kürbisgulasch und eben zum Kaffee einen Kürbis-Nussstrudel. Zuerst hatte ich überlegt, ob ich nicht einen Kürbis-Mohnstrudel backen soll, aber nach eine kurzen Abstimmung auf meinem Instagramkanal viel die Entscheidung auf Nüsse statt Mohn.

Den Germteig habe ich zum ersten Mal mit dem Germteigprogramm meines Backofens gehen lassen und ich bin begeistert. Es ist der flaumigste Germteig, den ich je gemacht habe, geworden. Das Rezept für den Teig ist ein Universalrezept. Ihr könnt damit auch Buchtel oder Schnecken etc. machen.

Weiter süße Rezepte mit Kürbis sind z.B. Kürbis-Mohn-Cheesecake, Mini-Kürbisstrudel, Kürbismuffins

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept 🙂

Ein paar Informationen gibt es auch wieder …

Langer von Neapel

Der längliche, dunkelgrüne Kürbis hat ein dunkelorangenes, leicht wässriges Fruchtfleisch. Er schmeckt fruchtig und leicht nussig – daher passt er auch perfekt in meinen Strudel. Der Langer von Neapel lässt sich gut für Suppen, Gratins, Chutneys, Kürbisschnitzel, im Backofen braten, Kuchen oder Marmelade verwenden.

Dieser Stangenkürbis kann leicht über einen Meter Länge erreichen und zw. 5 und 25 kg wiegen. Er hat wenig Kerne und lässt sich auch gut schälen. Dieser Kürbssorte besticht aber auch durch eine lange Lagerfähigkeit.

Und nun zum Rezept von meinem Kürbis-Nussstrudel 🙂

5.0 from 3 reviews
Kürbis-Nussstrudel ... (vegan)
 
Wichtig bei diesem Rezept ist, dass das geriebene Kürbisfleisch gut ausgerückt wird. Sonst wird die Füllung zu flüssig.
Zutaten
  • Germteig:
  • 500g Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1 TL Vanillepaste
  • 250 ml Mandelmilch
  • 80g Margarine, pflanzlich
  • Prise Salz
  • Füllung:
  • 600g Kürbis (gerieben und ausgedrückt)
  • 300g Mandeln, gerieben
  • Ahornsirup und/oder Dattelsirup nach Geschmack
  • 1 ½ TL Zimt
  • ½ TL Nelke, gemahlen
  • getrocknete Marillen
  • Glasur:
  • Staubzucker
  • Wasser
Zubereitung
  1. Für den Germteig, die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die Milch leicht anwärmen und mit der Margarine zu den anderen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Den geriebenen und ausgedrückten Kürbis mit den Nüssen vermischen und danach mit dem Sirup, dem Zimt und der geriebenen Nelke abschmecken. Die Marillen klein schneiden.
  3. Der Teig sollte sich verdoppeln. Danach nochmal kurz durchkneten, ausrollen und halbieren. Die Füllung darauf verteilen und einrollen. Die Rollen aufschneiden und vorsichtig flechten. Auf ein Backblech geben und ca. 20 Minuten gehen lassen.
  4. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und den Strudel ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit der Zuckerglasur dekorieren. Für die Zuckerglasur einfach Staubzucker mit etwas Wasser zu einer dickflüssigen Masse verrühren.
3.5.3208

Teilen mit:

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!